Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Die wundersame Weihnachtsvorlesung in der Uni Siegen

Das Department Chemie und Biologie der Uni Siegen lädt für Freitag, 9. Dezember, um 16 Uhr zur Weihnachtsvorlesung ins Audimax der Universität Siegen ein. Die Zuschauer erleben kuriose Experimente, die alle im Zusammenhang mit der traditionellen Weihnacht stehen.

Die Experimente bringen überraschende Farb- und Lichteffekte hervor. (Foto: Uni Siegen)

Siegen. Kerzenlicht und Kaminfeuer, die weihnachtliche Farbenwelt, das Ambiente der Adventszeit – der Zauber von Weihnachten wäre ohne chemische Eigenschaften und Prozesse gar nicht denkbar. Daher widmet sich die Weihnachtsvorlesung an der Universität Siegen dieses Jahr den kuriosen Experimenten mit beeindruckenden Feuer- und Lichteffekten. Die Effekte werden durch den Tanz der Elektronen von einem Atom oder Molekül auf das andere ausgelöst. Mit der Kombination von Experimenten und Erläuterungen werden naturwissenschaftlich interessierte Kinder und Erwachsene angesprochen. Prof. Dr. Michael Schmittel und Prof. Dr. Heiko Ihmels aus der Organischen Chemie präsentieren dem Publikum ein farbenprächtiges Weihnachtslabor im Audimax der Uni und erklären die zugrunde liegenden chemischen Prinzipien anschaulich. Die Veranstaltung steht auch Nicht-Uniangehörigen offen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Audimax (AR-E 8101) befindet sich auf dem Adolf-Reichwein-Campus der Universität Siegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


Wissen: Neue Vier-Stunden-Parkbereiche - Parken bleibt kostenfrei

Insgesamt rund 1050 gebührenfreie Stellplätze zum Parken bietet die Stadt Wissen. Dies getreu der Leit-Idee, ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Guter Haushalt – Große Investitionen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bleibt auch in den kommenden beiden Jahren ein großer ...

Vorfahrtsmissachtung führt in Herdorf zu Verkehrsunfall

Im Stadtgebiet Herdorf hat sich am Donnerstag (1. Dezember) ein Verkehrsunfall ereignet. Nach Polizeiangaben ...

KVHS Altenkirchen weist auf Winterkräuter-Wohlfühlabend und Online-Elternabend hin

Ein abendlicher Kompaktkurs steht ganz im Zeichen des Kräuter-Wohlfühlabends für Frauen. Eine Expertin ...

Daadetaler Knappenkapelle gibt Adventskonzert

Die Daadetaler Knappenkapelle bietet ihr buntes Jahreskonzert am dritten Advent. Das Publikum bekommt ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

Werbung