Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Netzbetreiber investiert ins Stromnetz von Almersbach

Die EAM Netz setzt ihre Investitionstätigkeiten in die Stromversorgung im Landkreis Altenkirchen weiter fort. So wurden in der Ortsgemeinde Almersbach mit einer Investitionssumme von knapp 500.000 Euro unter anderem 37 Hausanschlüsse von Freileitung auf Kabel umgestellt sowie 600 Meter Mittelspannungs-Freileitung durch Erdkabel ersetzt.

Trafen sich an der neuen Transformatorenstation "Im Hirzberg": v. l. Ortsbürgermeister Klaus Quast, Manual Schmidt, Dirk Habicht und Philipp Lichtenthäler von der EAM, Timo Heiden und Holger Alhäuser von den Wasserwerken sowie Heiner Seelbach von der Firma HS Erdbau GmbH. (Foto: EAM)

Almersbach. Auch ist eine alte Turmstation abgerissen und durch eine neue Transformatorenstation ersetzt worden. Die Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Netzverstärkungs- und Optimierungsmaßnahmen, die unter anderem für die zukünftigen Herausforderungen der Energiewende notwendig sind. Dies teilt das Unternehmen EAM Netz in seiner Pressemitteilung mit. Bei einem Vor-Ort-Termin habe sich zudem Ortsbürgermeister Klaus Quast bei Dirk Habicht, Leiter des operativen EAM-Regioteams vom Standort Wissen sowie Projektbearbeiter Philipp Lichtenthäler über die Baumaßnahme informiert und sich über die Modernisierungsmaßnahmen gefreut. "Diese Investitionen in eine moderne Stromversorgung sind ein Stück Zukunftssicherung, das ist wichtig für unsere Gemeinde. Außerdem verschönert sich unser Ortsbild durch das Verschwinden der Freileitungen", sagte Quast.



Um Synergieeffekte zu heben, habe die Ortsgemeinde selbst im Zuge der Arbeiten 17 neue Straßenleuchten gestellt und alle Gehwege, in denen Tiefbau stattfand, mit neuem Verbundpflaster versehen. Auch die Wasserwerke der VG Altenkirchen-Flammersfeld hätten in Teilbereichen insgesamt 183 Meter PE-Wasserleitungsrohr für 14 Hausanschlüsse erneuert und damit 75.000 Euro in das Wasserversorgungsnetz investiert. Die Tiefbauarbeiten seien von der Firma HS Erdbau GmbH aus Birkenbeul ausgeführt worden. Die EAM leiste laut Pressemitteilung damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der heimischen Unternehmen, insbesondere kleiner und mittlerer Betriebe. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Betrunkener löst Gefahrenbremsung eines Zuges aus

Am Donnerstagabend (1. Dezember) erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 20.30 Uhr die Mitteilung, ...

Wissen: Diebstahl eines E-Bikes - 22-jährige Täterin gefasst

Am Donnerstag (1. Dezember) meldete sich ein 33-jähriger Geschädigter gegen 17.45 Uhr bei der Polizeiwache ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen und Schulwegsicherheit - Polizei Hachenburg zeigt Präsenz

Aufgrund der Vollsperrung der B414 kommt es für viele Gemeinden in der Kroppacher Schweiz zu einem erhöhten ...

Den Fokus auf die Stärken richten: Arbeitsagentur unterstützt bei Inklusionsvorhaben

Trotz Fachkräftemangel scheuen sich noch immer viele Arbeitgeber vor der Einstellung von Menschen mit ...

Ein besonderes Konzerterlebnis: Gala der Filmmusik hautnah erleben

Die Gala der Filmmusik mit der Philharmonie Südwestfalen erfreut sich so großer Beliebtheit, dass nun ...

Neues Bürgergeld: Westerwälder Betroffene kamen zu Wort

"Es war in den letzten Wochen der politischen Auseinandersetzung um das neue Bürgergeld beschämend, wie ...

Werbung