Werbung

Nachricht vom 21.10.2007    

WHC ist in Gewinnerlaune

Die schießsportlichen Abteilungen des Wiedbachtaler Hobbyclubs (WHC) sind zurzeit in Gewinnerlaune. Jetzt wurde beim Schützenverein Raubach abgeräumt.

whc

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby Club (WHC) Bettgenhausen-Seelbach mit seinem Vorsitzenden "Henry" Wilfried Holzapfel ist zurzeit unschlagbar. Die Saison der Hobby- und Freizeit Fußballturniere war mit drei Turniersiegen und einigen guten Platzierungen so gerade noch erfolgreich. Die beiden schießsportlichen Abteilungen sind in der Wintersaison in bester Gewinnlaune. In Maulsbach lief es schon gut, in Michelbach bei den Adlerschützen standen die WHCler auf den ersten Plätzen. Jetzt setzten sie beim Schützenverein Raubach noch einen drauf. Die Damenmannschaft, erst zum dritten Mal bei einem Schießwettbewerb dabei, schaffte in Raubach den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Den besten Einzelschützen stellte der WHC Bettgenhausen-Seelbach mit Ralf Kross. Auf Platz drei kam vom WHC die Schützin Monika Fetthauer. Der zweite Platz hatte drei Teilnehmer mit 90 Ringen, so dass hier die geschossenen Serien und besten Schüsse zur Auswertung hinzugezogen werden mussten. Bei der Siegerehrung nahmen die Mannschaftsmitglieder Hubert und Angelika Daun den Wanderpokal und Urkunden entgegen. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


RK erhielt Verbandsgemeinde-Wappen

Anlässlich des Tages der rheinland-pfälzischen Reservisten wurde die RK Wisserland mit dem Wappen der ...

Azubi-Check: Ein Anfang ist gemacht

Der Anfang ist gemacht. Einmal für die 15 Jugendlichen, die am ersten Azubi-Check im Kreis Altenkirchen ...

Spritspur war viele Kilometer lang

Etliche Kilometer lang war eine Treibstoffspur, die am Sonntagnachmittag dem technischen Zug Horhausen ...

Pankok-Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert die Wissener eigenART der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde ...

Erster Jugendtag ein voller Erfolg

Jugendleiter Michael Ilga ist sich sicher: "Das machen wir auf jeden Fall wieder." Das, das ist der ...

Sänger besuchten Luftwaffenkaserne

Der Vereinsausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr unter anderem zur Boelcke-Kaserne ...

Werbung