Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

845 Kilometer über den Jakobsweg: Spenden für die Ukraine-Hilfe erwandert

Der Krieg in der Ukraine tobt weiter ungebrochen. Und gerade jetzt über den Winter sind Spenden für die Bevölkerung besonders wichtig. Das dachte sich auch Marco Kappelmaier bei seiner Tour über den Jakobsweg und sammelte für jeden gelaufenen Kilometer Spendengelder. Insgesamt ist er 845 Kilometer für den guten Zweck gelaufen.

Von links: Christel Weißenfels (1. Vorsitzende des Vereins), Christian Kehr, Marco Kappelmaier, Hans-Peter Weißenfels (2. Vorsitzender des Vereins) und Matthias Herfurth bei der Spendenübergabe. (Foto: VR-Bank Rhein-Mosel)

Neuwied. Der gesammelte Betrag wurde von der VR Bank Rhein-Mosel eG mit rund 2.000 Euro aufgerundet. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bank hervor. Somit konnten am Ende 8.888 Euro an den Verein "Freunde für Belarus" überreicht werden. Der Verein hatte es sich in den letzten Monaten zur Aufgabe gemacht, Hilfslieferungen für die Ukraine zusammenzustellen. Ganze zwölf LKW-Ladungen konnte der Verein bereits in die Ukraine liefern und verteilen.

"Der Verein hat in den letzten Monaten beeindruckendes Engagement gezeigt", freut sich Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein der VR Bank, über die stattliche Summe. "Getreu unserem genossenschaftlichen Motto 'Viele schaffen mehr' packen hier viele helfende Hände an und leisten Enormes", zeigt sich Vorstandssprecher Matthias Herfurth über den ehrenamtlichen Einsatz begeistert, so heißt es in der Pressemitteilung.



Zum Jahresende muss der Verein seine derzeitigen Räumlichkeiten verlassen und sucht händeringend neue Räume, um sein Engagement auch zukünftig aufrecht erhalten zu können. Möglichkeiten und Kontakte können direkt unter folgender E-Mail-Adresse an den Verein weitergeleitet werden: hans-peter_weissenfels@freunde-fuer-belarus.de

(Pressemitteilung VR-Bank Rhein-Mosel)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen

Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. ...

Winterauktion am 10. Dezember 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Am 10. Dezember 2022 veranstalten Philippi Auktionen in Moschheim zum Abschluss des Jahres ...

Hochwasserkatastrophe 2021: Siegener Forscher attestieren multiples Systemversagen

"Beim Hochwasser im Juli 2021 gab es ein multiples Systemversagen des Warn- und
Katastrophenschutzsystems ...

Kölsche Weihnacht – Paveier und Gäste in Morsbach

Die Kölner Kultband "Paveier" bringt wieder hochkarätige Gäste mit nach Morsbach. Das Konzert "Kölsche ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen und Schulwegsicherheit - Polizei Hachenburg zeigt Präsenz

Aufgrund der Vollsperrung der B414 kommt es für viele Gemeinden in der Kroppacher Schweiz zu einem erhöhten ...

Wissen: Diebstahl eines E-Bikes - 22-jährige Täterin gefasst

Am Donnerstag (1. Dezember) meldete sich ein 33-jähriger Geschädigter gegen 17.45 Uhr bei der Polizeiwache ...

Werbung