Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

845 Kilometer über den Jakobsweg: Spenden für die Ukraine-Hilfe erwandert

Der Krieg in der Ukraine tobt weiter ungebrochen. Und gerade jetzt über den Winter sind Spenden für die Bevölkerung besonders wichtig. Das dachte sich auch Marco Kappelmaier bei seiner Tour über den Jakobsweg und sammelte für jeden gelaufenen Kilometer Spendengelder. Insgesamt ist er 845 Kilometer für den guten Zweck gelaufen.

Von links: Christel Weißenfels (1. Vorsitzende des Vereins), Christian Kehr, Marco Kappelmaier, Hans-Peter Weißenfels (2. Vorsitzender des Vereins) und Matthias Herfurth bei der Spendenübergabe. (Foto: VR-Bank Rhein-Mosel)

Neuwied. Der gesammelte Betrag wurde von der VR Bank Rhein-Mosel eG mit rund 2.000 Euro aufgerundet. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bank hervor. Somit konnten am Ende 8.888 Euro an den Verein "Freunde für Belarus" überreicht werden. Der Verein hatte es sich in den letzten Monaten zur Aufgabe gemacht, Hilfslieferungen für die Ukraine zusammenzustellen. Ganze zwölf LKW-Ladungen konnte der Verein bereits in die Ukraine liefern und verteilen.

"Der Verein hat in den letzten Monaten beeindruckendes Engagement gezeigt", freut sich Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein der VR Bank, über die stattliche Summe. "Getreu unserem genossenschaftlichen Motto 'Viele schaffen mehr' packen hier viele helfende Hände an und leisten Enormes", zeigt sich Vorstandssprecher Matthias Herfurth über den ehrenamtlichen Einsatz begeistert, so heißt es in der Pressemitteilung.



Zum Jahresende muss der Verein seine derzeitigen Räumlichkeiten verlassen und sucht händeringend neue Räume, um sein Engagement auch zukünftig aufrecht erhalten zu können. Möglichkeiten und Kontakte können direkt unter folgender E-Mail-Adresse an den Verein weitergeleitet werden: hans-peter_weissenfels@freunde-fuer-belarus.de

(Pressemitteilung VR-Bank Rhein-Mosel)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen

Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. ...

Winterauktion am 10. Dezember 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Am 10. Dezember 2022 veranstalten Philippi Auktionen in Moschheim zum Abschluss des Jahres ...

Hochwasserkatastrophe 2021: Siegener Forscher attestieren multiples Systemversagen

"Beim Hochwasser im Juli 2021 gab es ein multiples Systemversagen des Warn- und
Katastrophenschutzsystems ...

Kölsche Weihnacht – Paveier und Gäste in Morsbach

Die Kölner Kultband "Paveier" bringt wieder hochkarätige Gäste mit nach Morsbach. Das Konzert "Kölsche ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen und Schulwegsicherheit - Polizei Hachenburg zeigt Präsenz

Aufgrund der Vollsperrung der B414 kommt es für viele Gemeinden in der Kroppacher Schweiz zu einem erhöhten ...

Wissen: Diebstahl eines E-Bikes - 22-jährige Täterin gefasst

Am Donnerstag (1. Dezember) meldete sich ein 33-jähriger Geschädigter gegen 17.45 Uhr bei der Polizeiwache ...

Werbung