Werbung

Nachricht vom 24.07.2011    

Beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe geht`s rund

Unter dem Motto "Jetzt geht`s rund" feiert die Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August 2011 ihr alljährliches Sommerfest. Am Sportplatz in Berod wurde nun das Programm zum Sommerfest vorgestellt, das wieder einmal knifflige Spiele voller Spaß und Spannung verspricht.

Unter dem Motto "Jetzt geht`s rund" feiert die Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August ihr Sommerfest. Dass die einzelnen Mannschaften bei den Spielwettbewerben in bunten Kostümen gegeneinander antreten, ist schon gute Tradition. Fotos: Thorben Burbach

Berod. Das Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August 2011 auf dem Sportplatz in Berod bei Hachenburg findet in diesem Jahr unter dem Motto "Jetzt geht’s rund" statt. Dementsprechend dreht sich bei der Kinderkrebshilfe dieses Mal alles in irgendeiner Weise um das Runde: um Bälle, Fahrräder der besonderen Art oder eine große rollende Trommel, die bei den Spielaktivitäten zum Einsatz kommt. Auf dem Sportplatz des SC Union Berod Wahlrod wartet ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher, das nun von einigen Helfern am Sportplatz in Berod vorgestellt wurde. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat Sparkassen-Vorstand Dr. Andreas Reingen übernommen.

Wie Jutta Fischer, Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, verkündete, stehen fünf Spiele auf dem Programm, bei denen 16 Mannschaften mit jeweils sechs Mitgliedern gegeneinander antreten. Auch ein Promi-Team, gespickt mit der heimischen Polit-Prominz, geht in Berod an den Start. Mit von der Partie sind die beiden Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Erwin Rüddel, die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Thorsten Wehner sowie die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein. In Anlehnung an das diesjährige Motto tragen die Teilnehmer selbstgefertigte Kostüme, die von Ilona Hehn und Margitta Salterberg geschneidert werden. Ob Igel, Standuhr, Clown, Pünktchen, Fantasyfigur oder Fußballer, für ein buntes Sommerfest werden in mühevoller Arbeit 96 Kostüme genäht.

Einen Wettkampf voller Spaß und Spannung, das versprechen bereits die eigens entworfenen Spiele, die unter der Regie von Rüdiger Flemmer aus Wölmersen für das Sommerfest vorbereitet werden. So gilt es bei einem Ballspiel, das runde Spielgerät auf einer Platte durch ein "Labyrinth" zu steuern, vergleichbar mit einem Flipper. Bei einem anderen Spiel wird es dagegen Aufgabe sein, auf einem Laufrad für zwei Personen einen Parcours zu durchfahren, wobei im Fahren Bälle auf angebrachten Gestellen abgelegt werden müssen. Zusätzlich wird bei diesem Spiel die besondere Lenkung des Laufrades für Spannung sorgen. Denn lenkt man das Rad nach links, fährt man nach rechts und umgekehrt. Maßgeblich beteiligt an der Planung und Vorbereitung der Spiele sind neben Flemmer, Klaus-Jörg Sturm, Hans Deckmann, Gerd Müller und Nils Utoff.



Eröffnet wird das Sommerfest durch den Posaunenchor Höchstenbach, bevor im weiteren Verlauf des Tages die Dancing-Band Sunshine und Schlagersänger Michael Morgan für die musikalische Unterhaltung sorgen. Für die jüngsten Besucher zeigt ein Fußballkünstler sein Können am runden Leder, und auch das Ponyreiten, Kinderschminken, Hairstyling oder der Kletterparcours versprechen reichlich Abwechslung. Bei der großen Tombola gibt es einen Citroën C 3, gesponsert vom Autohaus Ramseger, zu gewinnen. Lose sind im Vorfeld bei den Vorstandsmitgliedern der Kinderkrebshilfe und natürlich auf dem Sommerfest zu erwerben. Zudem warten ein Hubschrauberrundflug, ein Rasenmäher, ein Reisegutschein und zahlreiche weitere Preise auf die Teilnehmer der Tombola.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Kinderkrebshilfe Gieleroth gibt es im Internet unter www.kkhg.de oder unter Telefon 02681-2288. (Thorben Burbach)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Erste Hüttengaudi bringt Kirmesbesucher in Fahrt

Die Magdalenen-Kirmes in und um das Kaplan-Dasbach-Haus lockt noch bis Montag nach Horhausen. Am Samstagabend ...

Kunst im Neuwieder Tierheim Ludwigshof

Neuwied. Unter dem Motto „Kunst für die Katz“ hatte am gestrigen Sonntag (24.7.) das Neuwieder Tierheim ...

SPD: Sofortiges Handeln bei Notarztversorgung gefordert

Die Kreis-SPD fordert sofortiges Handeln: Die Verögerungen bei der Verbessrung der Notarztversorgung ...

Kirchens weibliche U18 wird Westdeutscher Meister

Die weibliche U18 des VfL Kirchen ist Westdeutscher Meister. Vor heimischer Kulisse wurde damit auch ...

Die entschärfte Bombe ist wieder in Betzdorf...

Die beim Ausschachten auf dem Siegparkplatz gefundene amerkanische 50-Kilo-Fliegerbombe ist nach ihrer ...

Meisterpianist gastiert in Hamm

Der israelisch-amerikanische Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert im Kulturhaus Hamm mit einer ...

Werbung