Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2022    

Weihnachtsklänge über Herdorf

Das Duo "Zweifach“ singt bereits zum dritten Mal vom Kreuz auf der Ley für die Herdorfer. Am 23. Dezember werden die Lieder von Laura Zaydowicz und Sabine Kraft über das Städtchen hörbar sein.

Der Gesang des Duos Zweifach wird über Herdorf hörbar sein. (Foto: Duo Zweifach)

Herdorf. Es waren wirklich besondere Erlebnisse in außergewöhnlichen Zeiten: Die Weihnachtskonzerte des Duos "Zweifach“ hoch über Herdorf, an denen sich die Menschen in den heimischen Wohnzimmern und auf den Balkonen erfreuten. Auch Nachbargemeinden konnten mit beschallt werden. Diese tolle Aktion ersetzt auch in 2022 das sonst schon traditionelle vorweihnachtliche Konzert im
Rathausinnenhof. "Zwar hat uns die Pandemie nicht mehr so fest im Griff, aber das überaus beliebte Weihnachtskonzert unter der beleuchteten Platane am Herdorfer Rathaus, wird auch in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen nicht stattfinden", heißt es in der Pressemitteilung. Umso schöner sei, dass sich die beiden Sängerinnen wieder dazu entschlossen haben, den Menschen im Hellerstädtchen trotzdem mit ihrer Musik Freude zu bereiten. Erneut werden sie vom Kreuz auf der Ley aus am Freitag, 23. Dezember, um 18 Uhr mithilfe einer professionellen Beschallungsanlage ihre Musik für alle im Städtchen hörbar zum Besten geben.



So lässt sich von zu Hause aus, vielleicht bei einem leckeren Glühwein vom heimischen Herd, die Musik genießen. Die beiden werden dabei wieder von einem Helfer-Team, zu dem auch die ehemaligen Akteure des Vereins "Füreinander Lachen“ gehören, sowie Dominik Braun von der Firma Eventor, unterstützt. Wie in jedem Jahr wollen sich die Akteure auch diesmal mit dem Konzert in den Dienst der guten Sache stellen und zwar "zweifach“. Zum einen sollen die Erlöse an Alpa Omega von Ruth Ebener und zum anderen an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe fließen. Spenden sind per Überweisung möglich an das Spendenkonto DE65 5735 1030 0103 0344 43 bei der Sparkasse Westerwald-Sieg (Kontoinhaber: Klaus Pieck, Verwendungszweck: Zweifach spendet zweifach ). Die Veranstalter weisen darauf hin, dass man von Besuchen am Kreuz absehen sollte. Ohnehin wird die Musik aus der Ferne viel schöner zu hören sein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit: Keine rosigen Zeiten am Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit (Altenkirchen und Neuwied) steigt die Arbeitslosenquote auf 4,8 Prozent. ...

Winterzauber in Altenkirchen begann mit Eiskunstlauf und Après Ski Party

Das Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz der Kreisstadt wird bis zum 8. Januar Ort vieler Veranstaltungen ...

Buchtipp: „Sexfallen und Killerpflanzen“ von Rainer Nahrendorf

In seinem neuen multimedialen Buch mit integrierten Video-QR-Codes und knackscharfen Fotografien zeigt ...

Haushaltsplanung in Wissen: Leben im Eigenheim wird teurer

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Wissen hat am Mittwoch (30. November) getagt. Auf dem Programm ...

Blühflächen starteten vor Winterruhe nochmals durch

Aufgrund des heißen Sommers und der damit verbundenen Trockenheit blühte es leider in diesem Jahr beim ...

ISB-Beratungstag am 13. Dezember

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt am 13. Dezember 2022 zum Beratungstag zu ...

Werbung