Werbung

Nachricht vom 03.12.2022    

Winterzauber in Altenkirchen begann mit Eiskunstlauf und Après Ski Party

Von Klaus Köhnen

Das Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz der Kreisstadt wird bis zum 8. Januar Ort vieler Veranstaltungen sein. Die "Eislauffläche“ wird sicher immer wieder der Höhepunkt der Events sein. Zum Auftakt hatte der Aktionskreis die Sponsoren am Donnerstag (1. Dezember) auf das Festgelände eingeladen.

Tanja Iserlohe (re) bedankte sich bei Maya Jost mit einem Blumenstrauß. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Maya Jost, Eiskunstläuferin vom Neuwieder Eissport Club, zeigte den Anwesenden, was auf der Kunststoffbahn möglich ist. "Die Kunststoffbahn ist gewöhnungsbedürftig und auch etwas stumpfer als eine normale Eisbahn. Nach einigen Minuten zeigt sich aber, dass es möglich ist, ein ansprechendes Programm zu zeigen. Die Kufen müssen zunächst auf Temperatur gebracht werden“, so Maya Jost. Für Menschen, die erstmals oder seit langer Zeit wieder einmal auf Schlittschuhen stehen, sei dies ein tolles Angebot, so Jost weiter. Der Einladung der Organisatoren waren viele Sponsoren gefolgt. Dennis Eichel und Tanja Iserlohe betonten erneut, dass es ohne die Unterstützung nicht möglich sei, eine solche Veranstaltungsreihe zu organisieren. Ganz wichtig war beiden, dass es, mit der Unterstützung der Sponsoren gelungen sei, eine Attraktion in Altenkirchen zu haben.



Am Freitag (2. Dezember) folgte die bekannte Apres Ski Party. DJ Markus Deluxe heizte dem Publikum ein. Trotz des leichten Schneefalls waren zahlreiche Gäste erschienen. Nach den ersten "Anlaufschwierigkeiten“ tanzten und lachten die Gäste vergnügt. Zu dieser Veranstaltung, die wie fast alle folgenden bei freiem Eintritt stattfand, waren Besucher aus allen Generationen vertreten. Die überwiegende Zahl der Partygäste honorierte die Aktivitäten des Aktionskreises. Vielfach wurde deutlich, dass es für die Gäste wichtig ist, dass in der Stadt wieder etwas stattfinde. Sicher, so die Organstatoren, sei dies auch der langen Zeit ohne Veranstaltungen und Treffen geschuldet. Man hoffe, so Eichel, dass es auch bei den weiteren Veranstaltungen friedlich bleibt und alle am 8. Januar sagen können, es waren tolle Feste. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Sexfallen und Killerpflanzen“ von Rainer Nahrendorf

In seinem neuen multimedialen Buch mit integrierten Video-QR-Codes und knackscharfen Fotografien zeigt ...

Mitarbeitende der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen Flammersfeld spenden für Ukraine

Im Sommer 2022 setzten Mitarbeitende der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WFBM) Flammersfeld mehrere ...

Pressebericht der Polizei Betzdorf: Fünf Unfalle, Festnahme, Widerstand gegen Beamte

In der Zeit von Freitag (2. Dezember) bis in die frühen Morgenstunden des Samstags (3. Dezember) meldete ...

Agentur für Arbeit: Keine rosigen Zeiten am Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit (Altenkirchen und Neuwied) steigt die Arbeitslosenquote auf 4,8 Prozent. ...

Weihnachtsklänge über Herdorf

Das Duo "Zweifach“ singt bereits zum dritten Mal vom Kreuz auf der Ley für die Herdorfer. Am 23. Dezember ...

Haushaltsplanung in Wissen: Leben im Eigenheim wird teurer

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Wissen hat am Mittwoch (30. November) getagt. Auf dem Programm ...

Werbung