Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2022    

Pressebericht der Polizei Betzdorf: Fünf Unfalle, Festnahme, Widerstand gegen Beamte

In der Zeit von Freitag (2. Dezember) bis in die frühen Morgenstunden des Samstags (3. Dezember) meldete die Polizei Betzdorf insgesamt fünf Verkehrsunfälle. Es wurde niemand verletzt, bei drei Unfällen ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht. Zudem konnte ein Mann festgenommen werden, der per Haftbefehl gesucht wurde und ein Mann leistete Widerstand gegen Beamte, indem er handgreiflich wurde und diese beleidigte.

(Symbolbild)

Betzdorf/Region. Am Freitag befuhren zwei Verkehrsteilnehmer gegen 13.45 Uhr mit ihren Fahrzeugen die Waldstraße in Herdorf. An der Einmündung Waldstraße/Amselweg fuhr ein Transporter um die Einmündung einzusehen kurz rückwärts und stieß dabei leicht gegen den hinter ihm befindlichen PKW. Es entstand leichter Sachschaden.

Gegen 16 Uhr fuhr eine männlicher Verkehrsteilnehmer in der Industriestraße in Brachbach beim Rückwärtsfahren leicht gegen einen hinter ihm befindlichen PKW. Auch hier blieb es bei einem Blechschaden.

Drei Verkehrsunfälle mit Flucht
Unfallort: 57518 Betzdorf, Friedrichstraße 19 Hergang: Nach bisherigem Stand der Ermittlungen musste am Freitag in Betzdorf ein Verkehrsteilnehmer gegen 17.10 Uhr seinen PKW verkehrsbedingt abbremsen, wodurch der nachfolgende Fahrzeugführer aufgrund eines zu geringe gewählten Sicherheitsabstandes auffuhr. Der Unfallverursacher betätigte daraufhin die Lichthupe und der Geschädigte fuhr in eine Parkbucht ein, damit man sich bezüglich der Schadensregulierung einigen konnte. Dies nutzte der Unfallsverursacher ab dazu, einfach weiter zu fahren. Er konnte ermittelt werden.

Eine Fahrzeugführerin befuhr ebenfalls am Freitag gegen 18.20 Uhr mit ihrem PKW die K 113 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Nauroth. Kurz vor der Einmündung zur K 114 kommt es zur Berührung der linken Seite mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Unfallverursacher entfernt sich unerlaubt. Hinweise bitte an die Polizei in Betzdorf.

Die Geschädigte bemerkte beim Einsteigen einen Schaden an ihrem im Tatzeitraum ordnungsgemäß abgestellten Pkw. Vermutlich muss ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beim vorbeifahren gegen den PKW gestoßen sein. Der Tatzeitraum beläuft sich auf den Freitag zwischen 9.30 bis 14.15 Uhr. Auch hier bittet die Polizei um die Mithilfe von Zeugen.



Festnahme eines per Haftbefehl gesuchten Mannes
Durch zufällige Zeugen wurde die Polizei in Betzdorf am Samstag gegen 0.35 Uhr auf einen Mann aufmerksam gemacht, der wohl offensichtlich so betrunken war, dass er in einem Hauseingang lag. Nach Wecken und Personalienüberprüfung konnte festgestellt werden, dass gegen den Betrunkenen ein Haftbefehl vorlag. Er wurde festgenommen und in die JVA Koblenz überstellt.

Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Samstag wurde die Polizei in Betzdorf gegen 3.39 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass in Betzdorf eine Person randalieren würde. Die eingesetzten Beamten stellten nach Eintreffen vor Ort fest, dass dies den Tatsachen entsprach. Da der Randalierer nicht mehr Herr seiner Sinne war, sollte er in das Krankenhaus nach Wissen überstellt werden. Gegen diese Maßnahme setzte er sich zur Wehr, indem er zunächst versuchte einem Polizeibeamten eine Kopfnuss zu versetzen und anschließen mehrfach nach diesem zu treten. Der Mann konnte überwältigt werden. Dies hielt ihn aber nicht davon ab die eingesetzten Beamten permanent zu beleidigen. Ob die Person unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, müssten die weiteren Ermittlungen ergeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kindergärten schmückten die Volksbank Daaden eG in der Vorweihnachtszeit

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Derschen, des kommunalen Kindergartens "Sonnenwiese" ...

Informationstag und Anmeldung der neuen Fünfer am Westerwald-Gymnasium

Am Samstag, 21. Januar 2023, bietet das Westerwald-Gymnasium auf der Glockenspitze in Altenkirchen ab ...

Vierter Elger Nachtzug: Anmeldungen ab sofort möglich

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu aber gerade in den letzten Wochen des Jahres beginnt auch ...

Mitarbeitende der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen Flammersfeld spenden für Ukraine

Im Sommer 2022 setzten Mitarbeitende der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WFBM) Flammersfeld mehrere ...

Buchtipp: „Sexfallen und Killerpflanzen“ von Rainer Nahrendorf

In seinem neuen multimedialen Buch mit integrierten Video-QR-Codes und knackscharfen Fotografien zeigt ...

Winterzauber in Altenkirchen begann mit Eiskunstlauf und Après Ski Party

Das Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz der Kreisstadt wird bis zum 8. Januar Ort vieler Veranstaltungen ...

Werbung