Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2007    

RK erhielt Verbandsgemeinde-Wappen

Anlässlich des Tages der rheinland-pfälzischen Reservisten wurde die RK Wisserland mit dem Wappen der Verbandsgemeinde Wissen ausgezeichnet.

wappen für die RK

Wissen/Mudersbach. Da freuten sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland, als sie während des Empfangs der zahlreichen Ehrengäste anlässlich des Tages der rheinland–pfälzischen Reservisten in der Siegstadt mit dem Wappen der Wissener Verbandsgemeinde ausgezeichnet wurden. Das bleigläserne, sehr wertvolle Wappenschild, sei extra in einer Spezialwerkstätte in München in einer limitierten Auflage von nur 24 Exemplaren angefertigt worden, kommentierte Bernd Obelode von der Wissener Verwaltung.
Für die heimische RK durfte der Vorsitzende und Projektoffizier des Landeskommandos RP, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, die Rarität aus den Händen des Bürgermeisters der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen, Michael Wagener, im Kuppelsaal der Westerwald Bank entgegen nehmen. Der Bürgermeister lobte das hohe persönliche Engagement der Wissener Reservisten im Leben von Stadt und Verbandsgemeinde. Wagener sagte, es sei für die Stadt und Verbandsgemeinde eine große Ehre, dass der diesjährige Landestag der Reservisten hier stattfände. Er zeigte sich über das ansprechende facettenreiche Programm der zentralen Landesveranstaltung erfreut und meinte, die Organisation und Durchführung sei spürbar mit sehr viel Herzblut verbunden. Die RK Wisserland mit ihrem Vorsitzenden sei dafür bekannt, ganze Sachen zu machen, was letztendlich zum erwünschten Erfolg geführt habe, so Wagener.
Dankesworte richtete Wagener selbstverständlich auch an die mitverantwortliche Kreisgruppe Rhein–Lahn–Westerwald–Sieg für ihren vielschichtigen Einsatz.
Wienand bedankte sich für das Vertrauen sowie die hervorragende Unterstützung und garantierte, dem Wappen sei bereits jetzt ein würdiger Platz im Vereinsheim gewiss.
Auch die Feldpostsoldaten unter der Führung von Fregattenkapitän d.R. Diethelm Scholle von der Deutschen Post AG überraschten mit einem weiteren Präsent. Mit diesem zollten die Feldpostler den heimischen Reservisten in ihrem Vereinheim großes Lob für ihre Gastfreundlichkeit und ihr Organisationstalent. Ein echter Feldpostsack sowie die offizielle Wappentafel der Feldpostämter der Bundeswehr schmücken nun zusätzlich das Vereinsheim und halten somit die Erinnerung der Organisatoren an eine spektakuläre Landesveranstaltung wach. Die siegstädtische RK sowie die Feldpostler entschieden beim Abschied, ihren Kontakt zu pflegen. (aw)
xxx
Sie platzierten gemeinsam das Wappen der Verbandsgemeinde Wissen zwischen weiteren Auszeichnungen: Klaus Schneider (Leiter Reservistenortsverband Brachbach/Mudersbach), RK–Schriftführer Michael Jösch und Neumitglied Jens Weber (von links). Foto: Axel Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Azubi-Check: Ein Anfang ist gemacht

Der Anfang ist gemacht. Einmal für die 15 Jugendlichen, die am ersten Azubi-Check im Kreis Altenkirchen ...

Spritspur war viele Kilometer lang

Etliche Kilometer lang war eine Treibstoffspur, die am Sonntagnachmittag dem technischen Zug Horhausen ...

Landrat überreichte Wappen-Urkunde

Landrat Michael Lieber hat in einer Feierstunde der Ortsgemeinde Breitscheidt die Genehmigungsurkunde ...

WHC ist in Gewinnerlaune

Die schießsportlichen Abteilungen des Wiedbachtaler Hobbyclubs (WHC) sind zurzeit in Gewinnerlaune. Jetzt ...

Pankok-Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert die Wissener eigenART der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde ...

Erster Jugendtag ein voller Erfolg

Jugendleiter Michael Ilga ist sich sicher: "Das machen wir auf jeden Fall wieder." Das, das ist der ...

Werbung