Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Kunst im Neuwieder Tierheim Ludwigshof

Neuwied. Unter dem Motto „Kunst für die Katz“ hatte am gestrigen Sonntag (24.7.) das Neuwieder Tierheim Tier- und Kunstfreunde eingeladen.

Susanne Schick (rechts) erklärt Besuchern ihre Bilder. Vorne links die Künsterin Angelika Leuci. Fotos: Wolfgang Tischler

Kunst und Tierheim ist eine außergewöhnliche Kombination. Zwei Künstlerinnen sahen dies im Vorfeld anders und meinten: „Es passt gut zusammen.“ Die Rede ist von Susanne Schick und Angelika Leuci. Beide lieben neben ihrer Kunst die Tiere und engagieren sich für den Tierschutz. Von ihren verkauften Werken spenden sie einen Teil dem Tierheim Ludwigshof.

So unterschiedlich wie die Bewohner des Tierheimes, sind auch die Werke der Künstlerinnen. Susanne Schick malt mit Öl- und Acrylfarben bunte Bilder der unterschiedlichsten Art, wie Landschaften, Tiere, Personen. Die aus Eulenberg im Kreis Altenkirchen stammende Frau malte schon als Kind gern. Seit sie auf Grund ihrer Krankheit nicht mehr arbeiten kann, hat sie sich intensiv mit der Malerei auseinandergesetzt und verarbeitet damit auch ihr vorzeitiges Ausscheiden aus dem Berufsleben.

Ganz anders die Werke von Angelika Leuci. Sie malt mit Bleistift und mit Aquarellstiften zarte Tierportraits von Katzen und Hunde. Wer ein Portrait seines Lieblings an der Wand haben möchte, für den wird die Künstlerin tätig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Sprecherin des Tierheimes, Doris Litz, freute sich über die außergewöhnliche Aktion und organisierte gerne die Ausstellung zugunsten der gestrandeten Tiere. Die Geschichten, die hinter den Schicksalen der Tiere stecken, sind oft erschreckend. So erzählte Doris Litz von einem Fall: „Bei einer Zwangsräumung einer Wohnung fanden die zuständigen Beamten 34 Katzen unter schlimmsten hygienischen Bedingungen vor. Das Allerschlimmste war, die Hälfte der Katzen war trächtig. Eine Herausforderung, die wir nur in Zusammenarbeit mit anderen Tierheimen lösen können.“

Die meisten Kosten des Heimes werden durch die Tierarzthonorare verursacht, denn viele der Tiere kommen in einem schlechten gesundheitlichen Zustand ins Heim. Deshalb ist das Neuwieder Tierheim über jede Futter- und Geldspende dankbar. Wer die Arbeit unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter www.tierheim-neuwied.de. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


SPD: Sofortiges Handeln bei Notarztversorgung gefordert

Die Kreis-SPD fordert sofortiges Handeln: Die Verögerungen bei der Verbessrung der Notarztversorgung ...

Kunst und Unterhaltung rund um das Thema Garten

Zum fünften Mal finden im malerischen Gartencafé in Wissen entlang der Sieg die "GartenTräume" statt. ...

Immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Kunden

Seit 40 Jahren ist Marlies Schmidt bei der Arbeitsagentur in Betzdorf beschäftigt. Zum Jubiläum gab es ...

Erste Hüttengaudi bringt Kirmesbesucher in Fahrt

Die Magdalenen-Kirmes in und um das Kaplan-Dasbach-Haus lockt noch bis Montag nach Horhausen. Am Samstagabend ...

Beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe geht`s rund

Unter dem Motto "Jetzt geht`s rund" feiert die Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August 2011 ihr alljährliches ...

Kirchens weibliche U18 wird Westdeutscher Meister

Die weibliche U18 des VfL Kirchen ist Westdeutscher Meister. Vor heimischer Kulisse wurde damit auch ...

Werbung