Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Die EAM unterstützt Naturerlebnisse

Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben? Nicht erst seit der Corona-Krise gewinnen Freizeit-Aktivitäten in der eigenen Region an Bedeutung und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung.

Stefan Jung von der EAM (links) übergibt die neue Wellenliege an Ortsbürgermeister Hubert Becher (rechts). Mit dabei Tanja Becher von der BfKE-Fraktion (Mitte)
(Foto: EAM Netz GmbH)

Katzwinkel. Auch der EAM liegen die Region und ihre Natur am Herzen. Daher fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von Wanderbänken in den Kommunen ihres Netzgebietes. Darunter ist auch die Ortsgemeinde Katzwinkel: Am Dienstag, dem 29. November, übergab der stellvertretende Leiter der EAM-Netzregion Altenkirchen, Stefan Jung, eine neue Wanderbank an Ortsbürgermeister Hubert Becher. Mit dabei war auch Tanja Becher, Fraktionsvorsitzende der BfKE. Die neue Bank in Form einer Wellenliege steht am Ortsrand in der Nähe des Flugplatzes. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Höhen, weit über Katzwinkel hinaus.



"Immer mehr Menschen fühlen sich draußen zuhause und genießen möglichst viel Zeit an der frischen Luft, beispielsweise beim Wandern in der Natur vor der eigenen Haustür", sagt Stefan Jung. "Die neue Bank soll ab sofort zum Verweilen einladen." Auch Hubert Becher freute sich über die Unterstützung durch die EAM: "Ich bin mir sicher, dass die Bank von vielen Wanderern und Naturliebhabern gern genutzt wird. Das ist eine schöne Möglichkeit, die Umgebung von Katzwinkel natürlich zu erleben." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Erster Platz beim Jubiläumsschriften-Wettbewerb für Wissener Schützenverein

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat im Jahr 1988 den Jubiläumsschriften-Wettbewerb ins Leben gerufen, ...

IHK-Regionalbeirat Altenkirchen tauscht sich zur aktuellen Wirtschaftslage im Landkreis aus

Der IHK-Regionalbeirat Altenkirchen traf sich in den Räumen der Group Schumacher in Eichelhardt und diskutierte ...

Kirchener Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Die Verbandsgemeindeverwaltung und das Stadtbüro Kirchen (Villa Kraemer) bleiben von Dienstag (27. Dezember) ...

Wichtiger Schritt zur besseren sozialen Absicherung von Kreativen

Der Deutsche Bundestag hat Anfang Dezember zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen ...

Grundstein für weitere Schule von FLY & HELP in VG Rengsdorf-Waldbreitbach gelegt

Am Sonntag, dem 4. Dezember fand eine große Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch im ...

Wisserland gewinnt letztes Meisterschaftsspiel des Jahres in Bitburg mit 2:1

Für die weite Reise nach Bitburg belohnt sich die Wisserlandelf mit einem "Dreier". Man musste erneut ...

Werbung