Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Erster Platz beim Jubiläumsschriften-Wettbewerb für Wissener Schützenverein

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat im Jahr 1988 den Jubiläumsschriften-Wettbewerb ins Leben gerufen, in dem die besten Jubiläumsschriften prämiert werden. Am vergangenen Mittwoch (30. November) wurden nun die Sieger aller eingereichten Jubiläumsschriften der Jahre 2017 bis 2022 in der Geschäftsstelle des LSB in Mainz bekannt gegeben.

Der Wissener SV hat im Jubiläumsschriftenwettbewerb des Landessportbundes den ersten Platz erreicht. Von links: Florian Marhöfer, Karl-Heinz Henn. (Foto: privat)

Wissen/Mainz. Bewertet wurden die Jubiläumsschriften von einer fachkundigen Jury. Der LSB-Vizepräsident für Kommunikation, Walter Desch, erläuterte vor der Ehrung dezidiert die Arbeit und das Punktesystem der Jury. „Dieser Wettbewerb hat ganz besondere Herausforderungen. Die Kriterien, nach denen wir gehen, waren der Inhalt, die Fotos, der Titel, die historische Betrachtung, das Layout und die Werbung“, so Desch

Der Wissener Schützenverein hat an dem Wettbewerb mit der für das 150-jährige Jubiläum ausgearbeiteten 223-Seiten umfassenden Vereinschronik „150 Jahre Wissener Schützenverein – eine Reise durch die Zeit“ teilgenommen, in der die lange Vereinsgeschichte kurzweilig aufgearbeitet wurde.

Die Redakteure der Jubiläumschronik, Karl-Heinz Henn und Florian Marhöfer, zeigten sich äußerst erfreut darüber, dass die Jury die Jubiläumsschrift in einem engen Auswahlverfahren auf den ersten Platz gewählt hat. Besonders wurden die aufwändige Fotorecherche, der chronologische Aufbau und die lockeren Beiträge wie in etwa dem „Neujahrsskispringen im Schützenhaus“ oder den Beiträgen rund um das Thema „Schießsport made in Wissen“ gelobt. Der erste Platz ist verbunden mit einer Siegprämie in Höhe von 1.500 Euro. Offensichtlich scheint die Wissener Vereinswelt ein gutes Händchen bei der Erstellung von Jubiläumsschriften zu haben, denn auch die Vereinschronik des VfB Wissen wurde im Jahr 2018 mit dem 1. Preis in diesem Wettbewerb ausgezeichnet.



Die Vereinschronik ist im Wissener Schützenhaus weiterhin für 9 Euro käuflich zu erwerben. Des Weiteren wurde ein Bildband, in dem alle Jubiläums-Feierlichkeiten fotografisch dokumentiert wurden, erstellt. Dieser ist in den Wissener Bankfilialen der Sparkasse und der Westerwald-Bank zu einem Preis von 3 Euro erhältlich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


IHK-Regionalbeirat Altenkirchen tauscht sich zur aktuellen Wirtschaftslage im Landkreis aus

Der IHK-Regionalbeirat Altenkirchen traf sich in den Räumen der Group Schumacher in Eichelhardt und diskutierte ...

Kirchener Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Die Verbandsgemeindeverwaltung und das Stadtbüro Kirchen (Villa Kraemer) bleiben von Dienstag (27. Dezember) ...

Klimafolgenanpassungsmanagement wird gefördert – überregionales Vorzeigeprojekt der VG Kirchen kann starten

Der Klimawandel wirkt sich auf die Lebensbedingungen und die Gesundheit der Menschen aus, auch bei uns ...

Die EAM unterstützt Naturerlebnisse

Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben? Nicht erst ...

Wichtiger Schritt zur besseren sozialen Absicherung von Kreativen

Der Deutsche Bundestag hat Anfang Dezember zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen ...

Grundstein für weitere Schule von FLY & HELP in VG Rengsdorf-Waldbreitbach gelegt

Am Sonntag, dem 4. Dezember fand eine große Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch im ...

Werbung