Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Altenkirchen: Dialog-Abend über das Zusammenleben vielfältiger Kulturen

Fluchtbewegungen werden häufig mit Armut, Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot in Verbindung gebracht. Jedoch kann die Fluchtkrise auch ein Segen für die Gestaltung der Gesellschaft sein, sagt der Integrationsbeauftragte Simon Mputu Ngimbi. Durch das Zusammenkommen unterschiedlicher Kulturen ergebe sich die Möglichkeit, dass sich die Gesellschaft in vielerlei Hinsicht bereichern könne. Eine Veranstaltung am 9. Dezember will das Thema aufgreifen.

Der Dialog beschäftigt sich unter anderem mit der Integration von Geflüchteten. (Symbolbild)

Altenkirchen. "Chancen und Herausforderungen in der interkulturellen Bewegung" lautet der Titel des Austausch-Abends, zum der Integrationsbeauftragte Simon Mputu Ngimbi für Freitag, 9. Dezember, von 17 bis 18.30 Uhr in den Pfarrsaal St. Jakobus in der Rathausstraße 9 in Altenkirchen einlädt. In diesem praxisorientierten Dialog gehen die Teilnehmer der Frage nach, inwiefern die Flüchtlingskrise und das Zusammenleben vielfältiger Kulturen zum Wohlergehen der Gesellschaft beitragen können. Dabei werden der Umgang mit unterschiedlichen Kulturen gelernt sowie die mit der Multikulturalität verbundenen Chancen sowohl für die persönliche Entwicklung als auch für die Entfaltung des gesellschaftlichen Lebens dargestellt. Um die interkulturelle Begegnung zu stärken und zu intensivieren, sind Teilnehmer mit deutschen und und Teilnehmer mit ausländischen Wurzeln eingeladen. Im Anschluss gibt es eine Weihnachtsfeier.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung bis Mittwoch, 7. Dezember. Kontakt und Informationen zur Veranstaltung: Integrationsbeauftragter Simon Mputu Ngimbi, E-Mail an Simon.Mputu-Ngimbi@caritas-rheinsieg.de, Telefon 02681/8789240. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kreis gibt im nächsten Jahr über 20 Millionen Euro für seine 16 Schulen aus

Der Kreis Altenkirchen muss im kommenden Jahr deutlich tiefer in die Tasche greifen, um den Betrieb seiner ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Brachbach

Fahren unter Alkoholeinfluss ist nie eine gute Idee. Für einen 55-Jährigen endete seine vorerst letzte ...

Westerwaldmobil Hombach jetzt in Birken-Honigsessen

Ab Samstag, 3. Dezember, fährt das Westerwaldmobil Hombach auch Birken-Honigsessen an. Da es in Birken-Honigsessen ...

KVHS Altenkirchen bietet pädagogische Basisqualifizierung an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ist ganz vorne mit dabei, wenn es um Weiterbildung und Qualifizierung ...

In der Lesestube Gebhardshain werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen

In der Evangelischen Bücherei in Gebhardshain werden Geschichten zum Advent vorgelesen. Die Bücherei ...

Feuerwehren im Kreis Altenkirchen weisen auf bundesweiten Warntag hin

Als vor zwei Jahren erstmals wieder ein bundesweiter Alarm-Testtag stattfand, wurde allen Beteiligten ...

Werbung