Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah und fern am vergangenen Samstag. Mit dem Europameister der Blasmusik Vlado Kumpan und seinen Musikanten gab es excellente Musik zu hören und zu genießen. Die tschechischen Musiker eroberten das Publikum im Sturm - da vergaß man sogar die widrigen Wetterumstände beim Open-Air-Konzert.

Mit dem Spiel der Trompete verzauberte Vlado Kumpan das Publikum in Brunken. Fotos: Helga Wienand

Brunken. Wer das Konzert des Musikvereins Brunken mit Vlado Kumpan und seinen Musikanten nicht gehört und gesehen hat, hat was verpasst. Trotz recht kühler Temperaturen waren hunderte Gäste zum Musikhaus gekommen, sogar die Fans der Musiker aus der Schweiz. Sie erlebten rund vier Stunden herrliche Musik, denn die tschechischen Musiker zogen alle Register ihres Könnens.
Patrick Bell, Vorsitzender des Musikvereins, begrüßte die Gäste. "Wir wollten uns zum 85. Geburtstag selbst einmal was Besonderes gönnen", sagte Bell und das ist mit diesem Konzert ganz sicher gelungen.
Die "Akrobaten an den Instrumenten" boten Musikgenuss pur, und eine faszinierende Mischung aus mährischer Polka, Walzer, Ländler und Filmmelodien sorgte für ein begeistertes Publikum. Wie immer und wie bei jedem Konzert starteten die Musikanten mit der „Jany Polka“ von Jiri Tesarik. Es folgten die schönsten Stücke der Jubiläums-CD, die Miloslav Prochaska, Komponist und Trompeter der Gruppe, für Vlado Kumpan und seine Musiker schrieb. Seit zehn Jahren ist bei den Profimusikern die Liebe und Leidenschaft für die volkstümliche mährische Blasmusik ein Teil des Lebens. Alle Musiker arbeiten als Profis in großen Orchestern an der Oper oder Philharmonie in Tschechien. 13 hervorragende Solisten zeigten ihr Können, und der Funke sprang blitzschnell auf das Publikum über.
Kapellmeister Vlado Kumpan , Meister auf der Trompete, verzauberte mit seinem Spiel alt und jung. Eine CD trägt den Titel „Himmlische Trompete“ , und es gab Kostproben davon für das Brunkener Publikum.
Moderator Helmut Kiefer führte mit viel Humor durch das Programm, stellte Musiker und Werke vor. Die Musikanten waren um 5 Uhr morgens in Prag in den Bus gestiegen, nach Brunken gefahren, musizierten vier Stunden und fuhren in der Nacht zurück. Denn fast alle mussten am Sonntag in ihren jeweiligen Orchestern arbeiten.
"Das ist Hobby und unbändige Leidenschaft für die Musik", sagte Kiefer. Diese Leidenschaft zeigten die Musikanten in Brunken, jeder für sich und alle gemeinsam. Perfekt organisiert hatten die Brunkener den Ansturm so vieler Autos, denn die Gäste waren zum Teil von weit her angereist. Die Freiwillige Feuerwehr Mörsbach sorgte für den reibungslosen Ablauf des Verkehrs im ansonsten eher ruhigen und beschaulichen Dorf. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


550 Jahre Kausen werden gebührend gefeiert

Großes Jubiläumsfest am 30./31. Juli, in Kausen. Dann feiert der Ort sein 550-jähriges Bestehen und weiht ...

Bushaltestelle wird verlegt - Markierungsarbeiten starten

In der ersten Augustwoche wird die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Bahnhof in der Rathausstraße in Wissen ...

DRK-Kreisverband soll Notarztversorgung übernehmen

Die Situation der Notarztversorgung im Landkreis ist inakzeptabel. Die CDU stellt dies unmissverständlich ...

Immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Kunden

Seit 40 Jahren ist Marlies Schmidt bei der Arbeitsagentur in Betzdorf beschäftigt. Zum Jubiläum gab es ...

Kunst und Unterhaltung rund um das Thema Garten

Zum fünften Mal finden im malerischen Gartencafé in Wissen entlang der Sieg die "GartenTräume" statt. ...

SPD: Sofortiges Handeln bei Notarztversorgung gefordert

Die Kreis-SPD fordert sofortiges Handeln: Die Verögerungen bei der Verbessrung der Notarztversorgung ...

Werbung