Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

550 Jahre Kausen werden gebührend gefeiert

Großes Jubiläumsfest am 30./31. Juli, in Kausen. Dann feiert der Ort sein 550-jähriges Bestehen und weiht zudem den neuen Dorfplatz ein und das neue Dorfwappen wird vorgestellt.

Kausen. Die Vorbereitungen für das Kausener Dorffest am letzten Juliwochenende sind in vollem Gange. Alle Einrichtungen und Vereine aus Kausen wirken mit. In erster Linie feiert die Gemeinde Kausen das 550-jährige Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung. Dabei soll der neue Dorfplatz eingeweiht sowie das neue Ortswappen vorgestellt und durch Landrat Michael Lieber an die Gemeinde Kausen übergeben werden.
Das alles ist im Rahmen eines bunten Festprogramms vorgesehen, das am Samstag, 30. Juli, um 15.30 Uhr mit einem Gottesdienst am neuen Dorfplatz beginnt. Am Sonntag, 31. Juli, ist ab 11 Uhr rund um den Dorfplatz und im Bereich Grubenweg, Kindergarten, Austraße, Feuerwehrhaus und Hofstraße eine Art stehender Festzug mit Musik und zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt geplant.

Samstag, 30. Juli 2011
15:30 Uhr – Gottesdienst am neuen Dorfplatz
16:30 Uhr – Einweihung des Dorfplatzes und Übergabe des Gemeindewappens
Mitwirkende:
Kirchenchor Cäcilia, Männergesangverein, Gospelchor Golden Chaptones, Musikverein Kausen
anschließend Unterhaltungsmusik mit dem Team Mettbach



Sonntag, 31. Juli 2011
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Festprogramm am Dorfplatz und im Bereich Grubenweg, Austraße und Hofstraße
mit Musik und zahlreichen Attraktionen für jung und alt; u.a. Marktständen, Traktorausstellung, Schmiede, Waldschule, historische Geräte und Vorführungen der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Kinder
ab 17:00 Uhr - Festausklang mit Unterhaltungsmusik am Dorfplatz
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Der geplante Bogen spannt sich von bäuerlichen Arbeiten und Produkten über historische Geräte bis hin zur Vielfalt der Natur und natürlich zu Musik, Gaudi und Kinderspaß. Zentraler Punkt der Festtage ist der neue Dorfplatz an der Hauptstraße, der mit seiner aufgelockerten Gestaltung künftig so etwas wie Treffpunkt und Begegnungsstätte werden soll.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisverband soll Notarztversorgung übernehmen

Die Situation der Notarztversorgung im Landkreis ist inakzeptabel. Die CDU stellt dies unmissverständlich ...

Ortsbürgermeister Hubert Wagner schoss den Königsvogel

Ortsbürgermeister Hubert Wagner setzte nicht nur den Ehrenschuss auf den Königsvogel der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft, ...

Altenkirchen: Schnellrestaurant überfallen

Am frühen Montag um 1.45 Uhr wurde in der Kölner Straße in Altenkirchen ein Schnellrestaurant überfallen. ...

Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah ...

SPD: Sofortiges Handeln bei Notarztversorgung gefordert

Die Kreis-SPD fordert sofortiges Handeln: Die Verögerungen bei der Verbessrung der Notarztversorgung ...

Kunst im Neuwieder Tierheim Ludwigshof

Neuwied. Unter dem Motto „Kunst für die Katz“ hatte am gestrigen Sonntag (24.7.) das Neuwieder Tierheim ...

Werbung