Werbung

Nachricht vom 06.12.2022    

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Von Helmi Tischler-Venter

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit gab es Kartoffelsalat immer warm, so auch an Heiligabend. Er ist mindestens genauso schnell zubereitet wie der bekannte kalte Kartoffelsalat, ist ohne Mayonnaise kalorienärmer und schmeckt sehr würzig.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In Kombination mit heimischer Wildschwein-Bockwurst hat man ein feines Festessen.

Zutaten für vier Personen:

1 Kilogramm festkochende Kartoffeln
6 Esslöffel Weinessig
⅛ Liter heiße Fleischbrühe
1 Zwiebel
100 Gramm durchwachsener Speck plus 30 Gramm Wildschweinschinken oder 125 Gramm durchwachsener Speck
2 Esslöffel Öl
Salz,
schwarzer Pfeffer
1 Prise Zucker
Je ½ Bund Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch (oder Dill)

Zubereitung:
Kartoffeln abbürsten, in einem großen Topf mit Wasser bedeckt vom Kochen an 30 Minuten garen. Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und abziehen. Noch warm in Scheiben schneiden. Scheiben in eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad warmstellen. Mit Essig und Fleischbrühe begießen.



Zwiebel schälen und fein hacken. Über die Kartoffeln streuen. Speck würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck darin goldgelb braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die heiße Specksoße über die Kartoffeln geben. Vorsichtig mischen. Den Kartoffelsalat dann im heißen Wasserbad 20 Minuten durchziehen lassen.

Inzwischen die Kräuter unter kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und hacken. Vor dem Servieren über den Salat streuen.

Die Wildschweinbockwürste werden in heißem Wasser etwa zehn Minuten lang ziehen lassen, bis sie durch heiß sind. Nicht kochen, damit sie nicht platzen! (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Über Scheuerfeld bis nach Langenbach: Holzanlieferung auf der Schiene?

Es ist ein ambitionierter Plan, die Reaktivierung eines Abschnittes der Stammstrecke der Westerwaldbahn ...

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Lesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind ...

Ehrenmal in Elkhausen wieder beleuchtet

Auch in diesen Jahr ist das Ehrenmal mit Kreuz in Elkhausen unterhalb des Pfarrheims wieder weihnachtlich ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Zu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast ...

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf am Hüttenhaus

In regelmäßigen Abständen ist die Abgeordnete freitags an gut frequentierten öffentlichen Standorten ...

Gelungene Weihnachtsfeier SV Leuzbach-Bergenhausen

Zum zweiten Adventswochenende steht im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen immer die Weihnachtsfeier ...

Werbung