Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Geschenkes-Freude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Der Förderverein hatte sich für die 103 Bewohner im Haus Mutter Teresa Niederfischbach etwas Besonderes einfallen lassen. Die Schoko Weihnachtsmänner gehören bereits zur Tradition, welche am Nikolaustag verteilt werden. Nun hatte der Förderverein bedingt der aktuellen Jahressituation zusätzlich 103 warme mollige Winterdecken für alle Bewohner angeschafft.

Von links: Rainer Kessler, Nicole Judt, Klaus-Jürgen Griese, Andreas Metz, Rebecca Müller, Nikolaus Event Maskottchen, Gerd Flender. (Foto: privat)

Niederfischbach. Damit die Bewohner auch warme Füße bekommen, gab es vom Förderverein-Mitglied Erika Kühn noch selbst gestrickte Wintersocken. Weiterhin wurde für jeden Wohn-Bereich individuell das, was die Bewohner benötigen, durch den Förderverein als Weihnachtspräsente überreicht. Natürlich im Beisein des Nikolauses vom Unternehmen (Event Maskottchen).

Ein großer Teil der Geschenke konnte der Förderverein durch die Weihnachtsaktion vom 3. Dezember mit der Weihnachtsverlosung sofort Begleichen, denn diese Aktion brachte dem Förderverein einen Erlös von 700 Euro. Hier hatten sich die Förderverein-Vorstandsmitglieder Rebecca Müller, Eugen Buchen, Gerd Flender und Andreas Metz beim 11. Föschber Weihnachtsmarkt mit dem Losverkaufsstand sowie den für die Kindern bestellten Weihnachtsmann (Rainer Kessler Geschäftsführer Förderverein) mehr als eingebracht. Auch der Losverkauf in der Postfiliale Mockenhaupt Niederfischbach fand einen regen Anteil zum Gesamterlös für die Bewohner im HMT. Hier wurde zwischenzeitlich der Hauptgewinn ein Grundig LED Smart TV 43 Zoll mit der Losnummer 400 rot von Mandy Fulluno abgeholt.



Worte der Heimleitung Frau Claudia Bommer: "Ich kann es mit Worten kaum wiedergeben, was Ihr vom Förderverein alles bewegt und umsetzt für unsere Bewohner, ich sage dafür nochmals herzlichen Dank". Pflegedienstleitung Frau Nicole Judt: "Geschenkes-Freude sehe ich in allen Bereichen des Hauses und ganz besonders in den Augen der Bewohner, ich sage dem Förderverein tausend Mal Dankeschön". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Weitere Artikel


20 Jahre Weihnachtsmarkt Elkhausen am 17. Dezember: Gemütlich geht es zu

ANZEIGE | Am Samstag, dem 17. Dezember, feiert der Weihnachtsmarkt in Elkhausen am Backes-/Dorfplatz ...

Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien

Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. ...

Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert ...

Energietipp: Dämmung oberste Geschossdecke - Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt ...

Corona-Pandemie: Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg schließt

Nach einem Jahr und beinah 11.000 Impfungen ist Schluss: Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg ...

Land fördert Klimaschutzmaßnahmen im Kreis Altenkirchen mit 1,87 Millionen Euro

"Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch im Landkreis ...

Werbung