Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien

Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. Denn an den vermeintlich besinnlichen Feiertagen sind die Nerven gespannt und die Emotionen sitzen besonders locker. Die gemeinnützige Hamburger Initiative REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks hilft, wenn Familien nicht mehr weiter wissen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks hilft, wenn Familien nicht mehr weiter wissen: Mit einem Netzwerk aus über 350 ehrenamtlichen im Zuhören geschulten Menschen. Sie schenken anderen ihr Ohr. Vertraulich, kostenlos und ohne Verpflichtung.

Statt Familienfrieden verschenken viele Menschen zu Weihnachten Streitigkeiten. Häufigster Anlass sind Ablauf und Organisation der Festtage, wie eine Umfrage ergab. Dahinter verbirgt sich oft mehr: Alte Konflikte, die in neuen Diskussionen aufflammen. (Alte) innerfamiliäre Erwartungen, Muster, Rollenzuweisungen und Vorwürfe schwingen oft mit oder stehen hinter den vordergründigen Themen. Und Schweigen kostet Kraft: Wenn Dinge unter den Teppich gekehrt werden, kann das ebenfalls belastend sein.

Ob lauter Streit oder stiller Zwist: Es ist für Menschen wichtig, solche Dinge anzugehen und zumindest für sich selbst zu klären. Indem sie mit jemandem Neutralen darüber sprechen, um einen klaren Kopf zu kriegen. Jemand, der nicht in den eigenen vier Wänden wohnt und zum Familien- oder Freundeskreis gehört.

In familiären Konflikten kann helfen:
- sich Pausen zu nehmen und Freiräume zu schaffen
- klar und deutlich "Nein" zu sagen
- sich auf die Familienmitglieder zu konzentrieren, die ein friedliches Weihnachten -
verbringen möchten
- bei aufbrechenden Streitigkeiten die Ruhe zu bewahren und innerlich bis zehn zu zählen
sich an kleinen Dingen zu freuen, zum Beispiel die Nachspeise zu genießen



Gehör und Aufmerksamkeit zu schenken, kann auch in diesen besinnlichen Tagen viel bewegen – so wie es REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks seit fast drei Jahren täglich macht. Mittlerweile engagieren sich für das Netzwerk mehr als 350 ausgebildete Zuhörer, die pro bono Redezeit ehrenamtlich anbieten. Sechzig von ihnen sind sogar sehr kurzfristig bei akuten Krisen umgehend erreichbar.

Über REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks:
Die gemeinnützige Plattform hat sich der Unterstützung der seelischen Gesundheit der Gesellschaft verpflichtet. Sie ist einfach und schnell im Zugang, professionell im Zuhören, für Probleme und Sorgen, die jetzt ein offenes Ohr benötigen.

Die Initiative wurde im März 2020 von vier praktizierenden Coaches in Hamburg gegründet und verfolgt weder wirtschaftliche noch politische oder religiöse Ziele. Alle Zuhörer bei REDEZEIT hören unabhängig von vorgebrachtem Thema, Herkunft, Hintergrund, Identität, Sexualität, Religion oder politischen Ansichten zu.

Purpose: "Wir glauben daran, dass Reden hilft, um eigene psychische Belastungen und Grenzen besser wahrzunehmen und auch mit anderen im Umfeld offener darüber sprechen zu können. Und das Beste daran: Reden verbindet und führt zu einer offenen, reflektierten, zugewandten, emphatischen Gesellschaft." (PM)


Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert ...

Reise nach Berlin zu gewinnen - Weihnachtsaktion von Martin Diedenhofen

Eine Reise nach Berlin inklusive Besuch im Bundestag – das gibt es bei der großen Weihnachtsaktion des ...

Wissen soll zum Schnelllade-Standort für Elektrofahrzeuge werden

Einige Voraussetzungen gibt es zu erfüllen, um als einer der 1.000 Schnelllade-Standorte in Deutschland ...

20 Jahre Weihnachtsmarkt Elkhausen am 17. Dezember: Gemütlich geht es zu

ANZEIGE | Am Samstag, dem 17. Dezember, feiert der Weihnachtsmarkt in Elkhausen am Backes-/Dorfplatz ...

Geschenkes-Freude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Der Förderverein hatte sich für die 103 Bewohner im Haus Mutter Teresa Niederfischbach etwas Besonderes ...

Energietipp: Dämmung oberste Geschossdecke - Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt ...

Werbung