Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert man Arzneimittel korrekt? Solche und andere Fragen standen beim Siegener Forum Gesundheit im Fokus, zu dem die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in die "Stilling"-Cafeteria eingeladen hatte.

"Arzneimittel richtig anwenden": Diesem Thema widmete sich Apotheker Matthias Köhler beim Siegener Forum Gesundheit.
(Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen. Zum Thema "Arzneimittel richtig anwenden" referierte Matthias Köhler, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie (Stadt-Apotheke Bad Laasphe) und AMTS-Manager.
Die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) ist die Gesamtheit der Maßnahmen zur Gewährleistung eines optimalen Medikationsprozesses mit dem Ziel, Medikationsfehler und damit vermeidbare Risiken für den Patienten bei der Arzneimitteltherapie zu verringern.

Beim Siegener Forum Gesundheit ging der Experte unter anderem auf die Einnahmeabstände von Medikamenten ein. Dabei gebe es, je nach Medikament, verschiedene Empfehlungen, wie etwa "nüchtern". Dies bedeute eine Einnahme von 30 bis 60 Minuten vor einer Mahlzeit. Einfluss auf die Wirksamkeit der Arzneimittel habe zudem deren Lagerung, also ob etwa bei Raumtemperatur (15 bis 25 Grad) oder im Kühlschrank (zwei bis acht Grad).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Matthias Köhler nahm zudem einige Besonderheiten in den Fokus. Bei Tabletten etwa gelte es darauf zu achten, diese bei aufgerichtetem Oberkörper mit einem Glas Wasser einzunehmen. Andere Getränke seien ungeeignet. Patienten, die viele Medikamente einnehmen müssen, denen empfahl der Apotheker die Anschaffung eines Arzneidosierers, unterteilt in Tageszeiten sowie Wochentage: "Mit dessen Hilfe wird keine Einnahme wichtiger Mittel mehr vergessen". Sind Medikamente abgelaufen oder werden Pillen und Co. nicht mehr benötigt, können diese über den Hausmüll entsorgt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weitere Artikel


Reise nach Berlin zu gewinnen - Weihnachtsaktion von Martin Diedenhofen

Eine Reise nach Berlin inklusive Besuch im Bundestag – das gibt es bei der großen Weihnachtsaktion des ...

Wissen soll zum Schnelllade-Standort für Elektrofahrzeuge werden

Einige Voraussetzungen gibt es zu erfüllen, um als einer der 1.000 Schnelllade-Standorte in Deutschland ...

Kiara Haschke ist die beste Vorleserin der IGS Betzdorf-Kirchen

Kiara Haschke ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der IGS Betzdorf-Kirchen. Die Schülerin der Klasse ...

Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien

Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. ...

20 Jahre Weihnachtsmarkt Elkhausen am 17. Dezember: Gemütlich geht es zu

ANZEIGE | Am Samstag, dem 17. Dezember, feiert der Weihnachtsmarkt in Elkhausen am Backes-/Dorfplatz ...

Geschenkes-Freude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Der Förderverein hatte sich für die 103 Bewohner im Haus Mutter Teresa Niederfischbach etwas Besonderes ...

Werbung