Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Hamm erhält 200000 Euro Landeszuwendung für Ortskernsanierung

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält aus dem Bund-Länder-Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt" für die Sanierung des Ortskerns Hamm Zuwendungen in Höhe von 200.000 Euro. Dies wurde der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage im Ministerium des Innern und für Sport mitgeteilt.

Die Ortskernsanierung wird gefördert. (Symbolbild)

Hamm. Ausgehend von förderfähigen Gesamtkosten in Höhe von 266.667 Euro entspricht dies einem Fördersatz von 75 Prozent. "Die Förderung der Ortskernsanierung durch das Land trägt dazu bei, unsere Gemeinden attraktiv und für alle Generationen lebenswert zu halten, damit man überall in Rheinland-Pfalz gut leben kann", sagt die Landtagsabgeordnete. Laut Pressemitteilung ihres Wahlkreisbüros initiiere die Politikern als Demografieministerin und als Fraktionsvorsitzende Maßnahmen zur Schaffung von gleichwertigen Lebensverhältnissen und treibe sie voran. "Der ländliche Raum liegt mir dabei besonders am Herzen", so die gebürtige Westerwälderin. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Altenkirchen. Das Weihnachtskonzert der Kammerphilharmonie Köln findet am Mittwoch, 28. Dezember, um 19.30 Uhr in der Christuskirche ...

Lkw Auflieger brannte auf der A3 bei Krunkel: Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr

Krunkel. Die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehren konnten den Brand eines Lkw bestätigen. Es war im Bereich des Aufliegers ...

A-Jugend Wisserland nach Elfmeterschießen bei der JSG Rhein-Westerwald eine Runde weiter

Wissen. Die Führung der Heimmannschaft in der 45. Minute konnte Fynn Schlatter zwar noch in der Nachspielzeit der ersten ...

Steinbuschanlage in Wissen soll Babyschaukel bekommen

Wissen. Vorausgegangen war ein Schreiben aus dem August einer Familie auf Errichtung einer Babyschaukel im Mehrgenerationenpark ...

Kirchen: Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der K101, eine Fahrerin leicht verletzt

Kirchen. Wie die Polizei Betzdorf berichtet, passierte der Unfall gegen 7 Uhr am Morgen, als eine 26-jährige Fahrerin in ...

Über zwei Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Agentur für Arbeit (BA)

Region. Mit dem "Gesetz zur Beendigung der Sonderzuständigkeit der Familienkassen des öffentlichen Dienstes" leitete die ...

Werbung