Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Hamm erhält 200000 Euro Landeszuwendung für Ortskernsanierung

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält aus dem Bund-Länder-Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt" für die Sanierung des Ortskerns Hamm Zuwendungen in Höhe von 200.000 Euro. Dies wurde der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage im Ministerium des Innern und für Sport mitgeteilt.

Die Ortskernsanierung wird gefördert. (Symbolbild)

Hamm. Ausgehend von förderfähigen Gesamtkosten in Höhe von 266.667 Euro entspricht dies einem Fördersatz von 75 Prozent. "Die Förderung der Ortskernsanierung durch das Land trägt dazu bei, unsere Gemeinden attraktiv und für alle Generationen lebenswert zu halten, damit man überall in Rheinland-Pfalz gut leben kann", sagt die Landtagsabgeordnete. Laut Pressemitteilung ihres Wahlkreisbüros initiiere die Politikern als Demografieministerin und als Fraktionsvorsitzende Maßnahmen zur Schaffung von gleichwertigen Lebensverhältnissen und treibe sie voran. "Der ländliche Raum liegt mir dabei besonders am Herzen", so die gebürtige Westerwälderin. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Traditionell tritt die Kammerphilharmonie Köln im Rahmen ihrer Weihnachtskonzerte in Altenkirchen auf. ...

Lkw Auflieger brannte auf der A3 bei Krunkel: Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr

Am Donnerstag, dem 8. Dezember, wurde der Leitstelle Montabaur ein Brand auf der Autobahn A3 gemeldet. ...

A-Jugend Wisserland nach Elfmeterschießen bei der JSG Rhein-Westerwald eine Runde weiter

Wisserland tat sich am Mittwochabend beim Bezirksligisten JSG Rhein-Westerwald in Vettelschoß schwer. ...

Steinbuschanlage in Wissen soll Babyschaukel bekommen

Nachdem es vorab zu einigen Missverständnissen hinsichtlich der Anschaffung einer Baby-/Kleinkindschaukel ...

Kirchen: Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der K101, eine Fahrerin leicht verletzt

An dem Unfall war laut Polizeibericht wahrscheinlich nicht angepasste Geschwindigkeit schuld: Am Dienstagmorgen ...

Über zwei Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Agentur für Arbeit (BA)

Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die ...

Werbung