Werbung

Nachricht vom 08.12.2022    

Lkw Auflieger brannte auf der A3 bei Krunkel: Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag, dem 8. Dezember, wurde der Leitstelle Montabaur ein Brand auf der Autobahn A3 gemeldet. Gegen 6 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen alarmiert. Das Alarmstichwort lautete Fahrzeugbrand groß, Lkw brennt.

Brandbekämpfung unter Atemschutz. (Bilder: kkö)

Krunkel. Die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehren konnten den Brand eines Lkw bestätigen. Es war im Bereich des Aufliegers zu einem Feuer gekommen. Die Zugmaschine konnte durch den Fahrer abgekoppelt werden. Zunächst wurde kontrolliert, ob es sich bei der Ladung um Gefahrgut handelte. Dies war nicht der Fall, damit konnten sich die Einsatzkräfte auf den Löscheinsatz beschränken.

Die Brandbekämpfung wurde durch zwei Trupps unter Atemschutz (vier Feuerwehrleute) vorgenommen. Ein weiterer Gefahrenpunkt war der hölzerne Boden des Sattelaufliegers. Die Feuerwehren konnten eine Brandausbreitung verhindern. Ein weiterer Trupp der Feuerwehr kontrollierte, nach Ablöschen des brennenden Bereiches, der sich im Bereich der Achsen befand, den Innenraum des Anhängers. Hierbei wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Der Brandbereich wurde ebenfalls mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und Glutnester wurden abgelöscht. Während der Löscharbeiten wurde der Verkehr über den linken Fahrstreifen an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Nach den Löscharbeiten stellte der unbeleuchtete und beschädigte Anhänger eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar. Daher wurde der Anhänger unter Begleitung der Feuerwehr zum nächstgelegenen Rastplatz gezogen.



Die freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung von Manfred Klein, stellvertretender Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen, mit rund 45 Kräften an der Einsatzstelle tätig. Die Feuerwehrleute wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) unterstützt. Ebenfalls vor Ort war die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Neben den freiwilligen Feuerwehren waren die zuständige Polizei sowie der Rettungswagen aus Horhausen an der Einsatzstelle. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. Zur Brandursache sowie der Höhe des entstandenen Sachschadens liegen keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Keine Züge mehr: Ab Freitag ist die Siegstrecke komplett gesperrt

Es geht los, nichts geht mehr: Ab Freitag, 22. August, bis Freitag, 12. September, ist die Siegstrecke ...

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Weitere Artikel


A-Jugend Wisserland nach Elfmeterschießen bei der JSG Rhein-Westerwald eine Runde weiter

Wisserland tat sich am Mittwochabend beim Bezirksligisten JSG Rhein-Westerwald in Vettelschoß schwer. ...

Betzdorf: Knallgeräusche im Stadtgebiet - Hinweise gesucht

Am Dienstag- und am Mittwochabend (6. und 7. Dezember) wurden jeweils zwischen 20 und 21 Uhr im Stadtgebiet ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen ruft zum "Worldwide Candle Lighting Tag" auf

Am Sonntag, 11. Dezember, findet der Internationale Worldwide Candle Lighting Tag statt - ein jährlicher ...

Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Traditionell tritt die Kammerphilharmonie Köln im Rahmen ihrer Weihnachtskonzerte in Altenkirchen auf. ...

Hamm erhält 200000 Euro Landeszuwendung für Ortskernsanierung

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält aus dem Bund-Länder-Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung ...

Steinbuschanlage in Wissen soll Babyschaukel bekommen

Nachdem es vorab zu einigen Missverständnissen hinsichtlich der Anschaffung einer Baby-/Kleinkindschaukel ...

Werbung