Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

Neues Spielgerät für die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Schon beim Betreten des Schulhofes der Martin-Luther-Grundschule fällt das neue Spielgerät sofort ins Auge. Ein großzügiges Klettergerüst mit Rutsche, Brücke und vielen weiteren Extras ziert den Schulhof. Möglich gemacht haben dies die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (als Schulträger), die Sparkasse Westerwald-Sieg und nicht zuletzt der Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule.

Freuen sich über das neue Spielgerät. V.l.n.r.: Sascha Eckhardt (Sparkasse Westerwald –Sieg), René Semjank (Förderkreis), Mario Schneider (Förderkreis), Bürgermeister Bernd Brato, Marcus Rau (Förderkreis), Schulleiter Jörg Pfeifer und Nicole Heidrich (Förderkreis).
(Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. "Die Verbandsgemeinde als Schulträger hat hier eine besondere Verantwortung gegenüber den Schülerinnen und Schülern. Es ist wichtig, dass die Kinder sich hier wohlfühlen, denn wo man sich wohlfühlt da hält man sich auch gerne auf. Und das spiegelt sich ganz oft auch in den Leistungen und Ergebnissen wieder. Daher bin ich froh, dass es uns nun gelungen ist einen weiteren Wohlfühlfaktor in einer ohnehin schon tollen Lernumgebung für die Kinder zu schaffen.", bekräftigt Bürgermeister Brato die Anschaffung des Spielgerätes.

Neben der Verbandsgemeinde waren auch die Sparkasse Westerwald-Sieg und der Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule als wichtige finanzielle Unterstützer bei der Beschaffung mit dabei. Der Förderkreis ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung und Verbesserung des Schulalltags. Alle gesammelten Spendengelder kommen zu 100% der Schule, und damit auch den Schülerinnen und Schülern, zugute. Mit den Spenden gestaltet der Förderkreis die Schule und den Schulalltag und unterstützt diese bei größeren und kleinen Projekten. Für das Spielgerät wurden auch dieses mal wieder fleißig Spenden gesammelt. Zu allen gesammelten Spenden durch den Förderkreis hat die Sparkasse Westerwald-Sieg mit dem Projekt "Heimatliebe" zusätzlich noch etwas oben drauf gepackt und so den Erwerb des Spielgerätes möglich gemacht.



Schulleiter Jörg Pfeifer ist sich sicher: "Das ist ein wichtiger und richtiger Schritt für unsere Schulentwicklung! Wenn man bedenkt, dass wir in diesem Jahr von 240 auf 280 Kinder angewachsen sind, war die räumliche Veränderung genau richtig. Und das wir jetzt noch so ein tolles Spielgerät haben, das ist einfach wunderbar." (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Holzbrücke bei Hof Holpe bleibt für Fußgänger und Fahrradfahrer erhalten

Ende September stellte sich heraus, dass die Holzbrücke am Wirtschaftsweg Hof Holpe starke Beschädigungen ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft in "Virtueller Mittagspause" die EUTB Altenkirchen

In der nächsten "Virtuellen Mittagspause", am Montag, 12. Dezember, um 12 Uhr auf Instagram @baetzing, ...

Meilensteine der Musikgeschichte bei "Weltklassik am Klavier!" in Altenkirchen

Noch einmal lockt die "Weltklassik am Klavier!" in diesem Jahr ins Altenkirchener Kreishaus: "Die Pathétique ...

Altglas trennen leicht gemacht: Was gehört wohin und was darf alles in die Container?

Altglas ist der wichtigste Rohstoff für neue Glasverpackungen und kann beliebig oft recycelt und wiederverwendet ...

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk: Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen ruft zum "Worldwide Candle Lighting Tag" auf

Am Sonntag, 11. Dezember, findet der Internationale Worldwide Candle Lighting Tag statt - ein jährlicher ...

Werbung