Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

DJK Wissen-Selbach bietet neue Kurse an

Die DJK Wissen-Selbach hat ab Januar drei Kurse für Erwachsene sowie zwei Kurse für Kleinkinder im Angebot. Rückenfit, Power-Yoga, Yoga und Faszien sowie Eltern-Kind-Turnen: Es sind noch Plätze frei. Ein Kurs umfasst zehn Termine.

Yoga fördert die innere Ruhe und Ausgeglichenheit. (Symbolbild)

Wissen. Der Kurs Rücken-Fit findet ab 10. Januar dienstags von 16.45 bis 17.45 Uhr unter der Leitung von Anne Linke-Schwan im DJK Treff in Wissen statt. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und verbessert die Haltung. "Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten", heißt es vonseiten der DJK. Vinyasa (Power) Yoga ist eine sehr dynamische, körperorientierte Yogaform. Die Besonderheit dabei besteht in der Synchronisation von Atem und Bewegung. Die einzelnen Haltungen (Asanas) werden im Atemrhythmus miteinander verbunden, sodass eine fließende Bewegungsabfolge, ein "Flow“ entsteht. Dadurch kann ein meditativer Zustand erreicht werden, der es erlaubt, den Kopf freizubekommen und Abstand vom Alltag zu gewinnen. Der Kurs findet immer dienstags von 19.30 bis 20.45 Uhr im DJK-Treff in Wissen unter der Leitung von Anne Koch statt.

Energie tanken – Gelassenheit finden – gestärkt in den Tag starten. Durch gezielte Körperübungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, kräftigen und dehnen die Teilnehmer ihre Muskulatur für mehr Beweglichkeit, Kraft und Flexibilität. Sie verbessern ihre Körperhaltung und können durch regelmäßiges Üben Verspannungen lösen und Rückenschmerzen entgegenwirken. Yoga kann zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit beitragen. Der zehnwöchige Kurs Yoga und Faszien unter der Leitung von Susanne Kölsch findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr im DJK-Treff in Wissen statt.



"Laufen, Springen und Toben mit Freddi dem Frosch“ geht in die nächste Runde. Im Januar starten zwei neue Eltern-Kind-Turnkurse. Jede Woche verwandelt sich die Turnhalle in eine neue Themenwelt und Freddi der Frosch ist immer mittendrin. Mitmachen können alle Kinder, die schon laufen können und noch keine drei Jahre alt sind. Los geht´s am Samstag, 14. Januar, in der Sporthalle der BBS in Wissen. Die Kurse umfassen zehn Termine á 45 Minuten (9.45-10.30 Uhr und 10.45-11.30 Uhr).

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Vereinshomepage. Weitere Informationen gibt es auch per E-Mail an info@djk-wissen-selbach.de. Die Teilnahme an einem Kurs kostet für Vereinsmitglieder 25 Euro und für Nichtmitglieder 50 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück

Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause ...

Kampfgeist der Wissener Handballerinnen führte zum Erfolg

Seit Saisonbeginn fehlte den Damen des SSV95 Wissen noch der erste Sieg, als diese zum Auswärtsspiel ...

Gewinne der Niederfischbacher Weihnachtsmarkt-Verlosung können abgeholt werden

Der 11. Föschber Weihnachtsmarkt stimmte die Niederfischbacher Anfang Dezember auf die Weihnachtszeit ...

Rund 400.000 Euro für die Erneuerung des Radwegs und des Tunnels in Peterslahr

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält für die Erneuerung des Radwegs sowie des Tunnels ...

Meilensteine der Musikgeschichte bei "Weltklassik am Klavier!" in Altenkirchen

Noch einmal lockt die "Weltklassik am Klavier!" in diesem Jahr ins Altenkirchener Kreishaus: "Die Pathétique ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft in "Virtueller Mittagspause" die EUTB Altenkirchen

In der nächsten "Virtuellen Mittagspause", am Montag, 12. Dezember, um 12 Uhr auf Instagram @baetzing, ...

Werbung