Werbung

Nachricht vom 09.12.2022    

Gemütliche Barbarafeier der KAB Sankt Elisabeth Birken-Honigsessen

Von Katharina Behner

Zur 107. Barbarafeier hatte die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen ihre Mitglieder Jubilare, Freunde und weitere Gäste am Sonntag, den 4. Dezember, eingeladen. Die Feier begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Elisabeth zu Ehren der heiligen Barbara. Im Anschluss ging es im Pfarrheim gemütlich weiter.

Langjährige Mitglieder wurden während der Barbarafeier der KAB Birken-Honigsessen geehrt. Von links: Veronika Herzog, Diakon Thomas Eiden, Rudolf Steib, Alois und Hannelore Reuber und Christine Hombach
(Foto: KAB)

Birken-Honigessen. Am 4. Dezember ist der Gedenktag der Heiligen Barbara. Auf sie geht auch der Brauch zurück, an diesem Tag den Zweig eines Obstbaumes zu schneiden, ihn ins Haus zu holen und ins Wasser zu stellen damit er zu Weinachten aufblüht. Getreu diesem Brauch begann die 107. Barbarafeier der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen mit einer besinnlichen Messfeier in der Pfarrkirche mit Diakon Thomas Eiden. Unter Mitwirkung der KAB wurde ein Sprechspiel der Legende um die Heilige Barbara vorgetragen und eine angeleitete Meditation brachte Besinnlichkeit und Ruhe in den Advent.

In schöner Atmosphäre und mit viel Zeit für angenehme Gespräche ging es im Anschluss im Pfarrheim zuerst bei einem gemeinsamen Mittagessen weiter. Musikalisch wurde die Feier unter anderem von Diakon Thomas Eiden, der gleichzeitig auch Präses der KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen ist, untermalt. Passend zur Zeit durften dabei Weihnachts- und Adventslieder nicht fehlen.



Langjährige Mitglieder geehrt
Während der Feier wurden die langjährigen Mitglieder für ihre Treue gemeinsam von Eiden, Veronika Herzog (KAB-Leitungsteam) und Christine Hombach (KAB-Teamsprecherin) geehrt: Peter Breidenbach für 40 Jahre, Hannelore und Alois Reuber sowie Monsignore i.R. Rudolf Scheurer für jeweils 50 Jahre und Rudolf Steib für insgesamt lange 60 Jahre. Auch im Namen der KAB Deutschland wurde herzlich gratuliert sowie der Dank für die langjährige Treue ausgesprochen.

Bei Kaffee und Kuchen klang die gemütliche Barbara-Feier der KAB St. Elisabeth aus. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der L285 bei Daaden verursacht Folgeunfall

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (8. Dezember) gegen 13 Uhr auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf gekommen. ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Region. Der Freitag, 9. Dezember, bringt im Tagesverlauf örtlich Auflockerungen und die Sonne schaut ab und an hervor. Es ...

Auto überschlug sich auf der K94 nahe Wingendorf

Kirchen. Der Unfall ereignete sich am Freitag gegen 13.30 Uhr. Ein 75 Jahre alter Mann befuhr mit seinem Pkw die K94 aus ...

VG Wissen: Investitionen für Klimaschutz so hoch wie noch nie zuvor

Wissen. Ein besonderes Augenmerk des Haushaltplanes der Verbandsgemeinde Wissen liegt auf dem Klimaschutz und energetischen ...

Müllgebühren klettern: Musterhaushalt zahlt 25,93 Euro mehr im nächsten Jahr

Altenkirchen. Ein Preisschock ist es wie beispielsweise bei Strom und Gas nicht, aber das Plus ist teils doch schon relativ ...

In Daaden überzeugten Ju-Jutsu Sportler ihren Landesverband

Daaden. Darunter waren fünf Angehörige des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden sowie eine Sportlerin des Budo-Sport Herdorf. ...

Werbung