Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2007    

Spritspur war viele Kilometer lang

Etliche Kilometer lang war eine Treibstoffspur, die am Sonntagnachmittag dem technischen Zug Horhausen der Verbandsgemeindefeuerwehr Flammersfeld einige Sorgen und viel Arbeit bereitete.

ölspur

Horhausen. Gegen 15.12 Uhr am Sonntag erreichte die Feuerwehr Flammersfeld, technischer Zug Horhausen, die Information durch die Polizei Straußenhaus, dass auf der B 256 eine Treibstoffspur von Willroth bis Horhausen gemeldet wurde. Einige Autofahrer hätten schon Probleme bekommen. Der technische Zug Horhausen rückte mit Bindemitteln aus und streute die Spur ab. Wie Feuerwehr und Polizei feststellten, zog sich diese Treibstoffspur aber über mehrere Kilometer hin. Sie führte von Willroth nach Horhausen, Güllesheim, Bürdenbach, Bruch, bis zur Brücke, und von dort über Oberlahr, Bürdenbach und Horhausen wieder nach Willroth. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Landrat überreichte Wappen-Urkunde

Landrat Michael Lieber hat in einer Feierstunde der Ortsgemeinde Breitscheidt die Genehmigungsurkunde ...

Wieder Studienpreis zu gewinnen

Auch in diesem Jahr lobt der Kreis Altenkirchen wieder einen Studienpreis aus. Prämiert werden überdurchschnittliche ...

Realistische Alarmübung absolviert

Dicke Rauchwolken am Freitagabend mitten in Horhausen. Anwohner und Passanten riefen die Polizei an, ...

Azubi-Check: Ein Anfang ist gemacht

Der Anfang ist gemacht. Einmal für die 15 Jugendlichen, die am ersten Azubi-Check im Kreis Altenkirchen ...

RK erhielt Verbandsgemeinde-Wappen

Anlässlich des Tages der rheinland-pfälzischen Reservisten wurde die RK Wisserland mit dem Wappen der ...

WHC ist in Gewinnerlaune

Die schießsportlichen Abteilungen des Wiedbachtaler Hobbyclubs (WHC) sind zurzeit in Gewinnerlaune. Jetzt ...

Werbung