Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Frostige Temperaturen erschweren Entleerung der Bioabfalltonnen - Tipps des AWB

Die in den letzten Tagen spürbaren nächtlichen Minustemperaturen führen leider wie alljährlich dazu, dass der Inhalt der Bioabfalltonnen teilweise fest friert. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen (AWB) gibt für die Dauer der Frostperiode Tipps beim Befüllen der Biotonne.

In der Winterzeit sollte die Biotonne möglichst trocken gehalten werden. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Es sollte darauf geachtet werden, die Mülltonneninhalte möglichst trocken zu halten. Bioabfälle und sonstige Nassabfälle sollten besonders gut in Zeitungspapier oder in Papiertüten eingewickelt werden. Zudem sollte reichlich zerknülltes Zeitungspapier zwischen die Bioabfälle und den Mülltonnenboden gegeben werden. Der Inhalt von nur leicht eingefrorenen Biotonnen kann vor der Leerung mit einem Spaten aufgelockert werden. Die Bioabfalltonne sollte nach Möglichkeit an einem frostgeschützten Platz aufgestellt werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den AWB Altenkirchen unter 02681 81-3070 oder per E–Mail an: abfallberatung@awb-kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Jahreskalender für Wissener Stadtteil Köttingerhöhe erschienen

Jetzt ist er da, der neue Jahreskalender für den Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Verfasser Bernhard ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Wandern, ausruhen und entspannen - Ein Waldsofa für Friesenhagen

Die Menschen des Wildenburger Landes haben allen Grund zur Freude: Die LandFrauen Friesenhagen sponsern ...

Bürgerfahrdienst der VG Betzdorf-Gebhardshain macht Weihnachtspause

Die ehrenamtlichen Helfer des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gehen in ...

DRK Altenkirchen sucht Übungsleiter

"Es ist leichter, andere zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist". Unter diesem Motto möchte das ...

Vorweihnachtliche Stimmung in der Wohnstätte Mittelhof- Steckenstein der Lebenshilfe

Der Advent ist auch für die Bewohner der Wohnstätte der Lebenshilfe in Mittelhof Steckenstein eine ganz ...

Werbung