Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2022    

Dreigestirn übernimmt Macht über Scheuerfelder Jecken

"Nach Scheuerfeld zieht ein die Sage von Eis und Feuer, das Dreigestirn bestreitet mit euch das närrische Abenteuer“. Mit diesem Motto wurden mit großem Publikum, in Form von 14 befreundeten Vereinen und sonstigen Gästen, Prinz Gerrit I., Bauer Florian und Jungfrau Lars als Herrscher des Scheuerfelder Karnevals proklamiert.

Die Tollitäten schlüpften in die Rollen von "Game of Thrones". (Fotos: KVS)

Scheuerfeld. Angelehnt an die US-Serie "Game of Thrones“ waren die drei Tollitäten des Vereins bekleidet. Unter Jubel zogen sie in den Saal ein und wurden von den Narren begrüßt. Wie in den Jahren zuvor führte die Elfergarde des Karnevalvereins Scheuerfeld einen passenden Motto-Tanz auf. Unter Begleitung von Yvonne Blickhäuser und Vera Hering waren sich alle Scheuerfelder Jecken sicher: "Das wird eine Hammer Session". Kinderprinzessin Leonie I. verlängerte ihre Amtszeit unter dem Motto "Sister of Dragons“ und präsentierte das närrische Jungvolk gemeinsam mit Begleiterin Lea Lück und Alina Blickhäuser. Eine Proklamation ist aber immer auch mit einem Abschied verbunden. Der Karnevalverein bedankte sich mit einem imposanten Bühnenbild aller Gruppen bei Regina I. Sie führte das Scheuerfelder Narrenland in der vergangenen Session und wurde von ihren Begleitern mit einem "Stern der deinen Namen trägt“ in Form einer Sternenurkunde belohnt.



Viele Vereine waren gekommen, um diesen Abend zu feiern und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen, berichtet der Karnevalverein. Der Scheuerfelder Bürgermeister Harald Dohm habe seine Glückwünsche überbracht Freude und Stolz über die neuen Amtsträger bekundet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Autofahrer flüchtet nach Unfall nahe Herdorf

Auf der K 101 hat sich am Freitag (9. Dezember) gegen 6.50 Uhr ein Unfall auf der K 101 ereignet. Der ...

Bunt beleuchtete Traktoren lassen Katzwinkel am Abend erstrahlen

Strahlende Augen nicht nur bei den Kindern dürfte es am Sonntag, 18. Dezember, wieder in der Ortsgemeinde ...

Auffahrunfall auf der Kölner Straße in Altenkirchen: Traktor begeht Unfallflucht

Am Freitag (9. Dezember) kam es zu einem Fall von Unfallflucht auf der Kölner Straße in Altenkirchen: ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Claus Behner zeichnete verdiente Mitglieder aus

Am Freitag (9. Dezember) konnte Claus Behner, Erster Beigeordneter der Stadt Wissen und stellvertretender ...

Wandern, ausruhen und entspannen - Ein Waldsofa für Friesenhagen

Die Menschen des Wildenburger Landes haben allen Grund zur Freude: Die LandFrauen Friesenhagen sponsern ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Werbung