Werbung

Nachricht vom 26.07.2011    

Altenkirchen: Schnellrestaurant überfallen

Am frühen Montag um 1.45 Uhr wurde in der Kölner Straße in Altenkirchen ein Schnellrestaurant überfallen. Der bewaffnete und maskierte Täter entkam unerkannt mit der Beute.

Altenkirchen. Überfall auf ein Schnellrestaurant in Altenkirchen: Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat um 1.45 Uhr am Montag, 25. Juli, ein maskierte Täter den Verkaufsraum des Schnellrestaurants an der Kölner Straße, am Ortsausgang Altenkirchen, in Richtung Siegburg/Hennef und bedrohte einen 22-jährigen Angestellten und eine 54-jährige Reinigungskraft mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen. Anschließend flüchtete der Täter mit der Beute zu Fuß in unbekannte Richtung.

Die Bekleidung des Täters wird wie folgt beschrieben:
schwarzes Sweat-Shirt ohne Aufdruck
schwarze Stoffhose und schwarze Halbschuhe
Bei der Tatausführung war der männliche Täter mit roter Sturmhaube mit Sehschlitzen, vermutlich Motorradunterziehhaube, sowie einer großen viereckigen Sonnenbrille maskiert, führte einen Rucksack mit sich und trug dunkle Handschuhe.



Hinweise über verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im tatrelevanten Zeitraum bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

4. Internationales Großseglertreffen in Ingelbach

Der Modellflugclub Altenkirchen/Ingelbach veranstaltet das 4. Großseglertreffen auf dem Modellflugplatz ...

"Sommerloch": Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli leicht angestiegen - im Hochsommer ein immer wiederkommendes Phänomen, ...

Ortsbürgermeister Hubert Wagner schoss den Königsvogel

Ortsbürgermeister Hubert Wagner setzte nicht nur den Ehrenschuss auf den Königsvogel der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft, ...

DRK-Kreisverband soll Notarztversorgung übernehmen

Die Situation der Notarztversorgung im Landkreis ist inakzeptabel. Die CDU stellt dies unmissverständlich ...

550 Jahre Kausen werden gebührend gefeiert

Großes Jubiläumsfest am 30./31. Juli, in Kausen. Dann feiert der Ort sein 550-jähriges Bestehen und weiht ...

Werbung