Werbung

Nachricht vom 26.07.2011    

Altenkirchen: Schnellrestaurant überfallen

Am frühen Montag um 1.45 Uhr wurde in der Kölner Straße in Altenkirchen ein Schnellrestaurant überfallen. Der bewaffnete und maskierte Täter entkam unerkannt mit der Beute.

Altenkirchen. Überfall auf ein Schnellrestaurant in Altenkirchen: Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat um 1.45 Uhr am Montag, 25. Juli, ein maskierte Täter den Verkaufsraum des Schnellrestaurants an der Kölner Straße, am Ortsausgang Altenkirchen, in Richtung Siegburg/Hennef und bedrohte einen 22-jährigen Angestellten und eine 54-jährige Reinigungskraft mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen. Anschließend flüchtete der Täter mit der Beute zu Fuß in unbekannte Richtung.

Die Bekleidung des Täters wird wie folgt beschrieben:
schwarzes Sweat-Shirt ohne Aufdruck
schwarze Stoffhose und schwarze Halbschuhe
Bei der Tatausführung war der männliche Täter mit roter Sturmhaube mit Sehschlitzen, vermutlich Motorradunterziehhaube, sowie einer großen viereckigen Sonnenbrille maskiert, führte einen Rucksack mit sich und trug dunkle Handschuhe.



Hinweise über verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im tatrelevanten Zeitraum bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Cross-Motorrad von Terrasse verschwunden

Ein gelbes Cross-Motorrad der Marke Suzuki wurde in den vergangenen Tagen von der Terrasse eine Wohnhauses ...

4. Internationales Großseglertreffen in Ingelbach

Der Modellflugclub Altenkirchen/Ingelbach veranstaltet das 4. Großseglertreffen auf dem Modellflugplatz ...

Ortsbürgermeister Hubert Wagner schoss den Königsvogel

Ortsbürgermeister Hubert Wagner setzte nicht nur den Ehrenschuss auf den Königsvogel der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft, ...

DRK-Kreisverband soll Notarztversorgung übernehmen

Die Situation der Notarztversorgung im Landkreis ist inakzeptabel. Die CDU stellt dies unmissverständlich ...

Bushaltestelle wird verlegt - Markierungsarbeiten starten

In der ersten Augustwoche wird die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Bahnhof in der Rathausstraße in Wissen ...

Werbung