Werbung

Nachricht vom 11.12.2022    

Verkehrsunfall am Marktplatz Altenkirchen – Lieferfahrzeug fuhr in abgesperrten Bereich

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (10. Dezember) kam es gegen 13 Uhr zu einer kuriosen Situation am Festgelände. Der Marktplatz ist durch Bauzaunteile abgesperrt und gesichert. Die Fahrerin eines Lieferfahrzeuges störte dies offensichtlich nicht.

Fahrerin eines Lieferfahrzeuges übersah die deutliche Absperrung (Bilder: Aktionskreis)

Altenkirchen. Die Fahrerin befuhr trotz Verbotes die Fußgängerzone. Der Lieferverkehr ist in diesem Bereich bis 11 Uhr erlaubt. Die Mitglieder des Aktionskreises waren mit den Vorbereitungen im Gelände beschäftigt. Zunächst wurden einige durch die Geräusche aufmerksam. Sie versuchten erst einmal unterstützt von Passanten, durch Rufen und Winken darauf aufmerksam zu machen, dass die Fahrerin einen Teil des Bauzaunes touchierte. Durch das Verschieben eines Teiles kam es in der Folge auch zu einer Beschädigung an einem Kühlwagen.

Die Fahrerin ignorierte alle Hinweise und versuchte durch verschiedene Fahrmanöver aus der Situation herauszukommen. Passanten und Mitglieder des Aktionskreises konnten die Fahrerin stoppen und den Zündschlüssel abziehen. Aufgrund der völlig unklaren Lage und der Uneinsichtigkeit der Fahrzeuglenkerin wurde die Polizei verständigt. Die eingesetzte Beamtin und der Beamte versuchten die Sachlage zu klären. Wie mehrere Mitglieder des Aktionskreises mitteilten, stellte sich dies als schwierig dar. Dies war bereits der zweite Unfall in dem Festgelände. Der erste Unfall ereignete sich in der Aufbauphase (wir berichteten).



Dennis Eichel, Vorsitzender des Aktionskreises zeigte sich fassungslos: "Es ist für uns kaum nachzuvollziehen, wie solche Dinge passieren können. Der Bereich ist eindeutig gesperrt und gesichert. Dies sollte eigentlich für jeden klar ersichtlich sein". Die weiteren Festaktivitäten sind nicht gefährdet. "Man müsse sich aber Gedanken darüber machen, wie das Gelände noch klarer als gesperrte Fläche gekennzeichnet werden könne", so Eichel weiter. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kleiner, feiner Hof-Advent am Irmerother „MilchBüdchen“

Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung ...

Spende statt Lohn: Autohaus Latsch aus Kirchen spendet für die Tafel Betzdorf

Eine ungewöhnliche und zugleich lobenswerte Idee hatten die Mitarbeiter des Autohauses Latsch aus Kirchen. ...

Gästeführerausbildung im Kreis Altenkirchen startet

Der Landkreis Altenkirchen ist eine Schatzkiste. Reich an großen und kleinen, aber oft auch unentdeckten ...

Herdorf - Körperverletzung durch Schlag mit Bierflasche

In Herdorf kam es am Samstag, dem 10. Dezember gegen 23.30 Uhr in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses ...

Sprengung eines Geldautomaten in Oberhonnefeld-Gierend

Die Polizei hat heute (11. Dezember) gegen 5.10 Uhr, nach der Sprengung eines Geldautomaten in Oberhonnefeld-Gierend, ...

Betzdorf - Körperverletzung durch Schlag mit einem Bierglas

In Betzdorf kam es am 11. Dezember gegen 4.15 Uhr in einer Bar in der Wilhelmstraße im Rahmen eines Streites ...

Werbung