Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2022    

Gästeführerausbildung im Kreis Altenkirchen startet

Der Landkreis Altenkirchen ist eine Schatzkiste. Reich an großen und kleinen, aber oft auch unentdeckten Sehenswürdigkeiten, die ihn für Gäste sowie Bürger attraktiv macht. Um die touristischen Schätze des Landkreises im schönen Westerwald und an der Sieg sichtbar und erlebbar zu machen, sind bereits jetzt an einigen Orten Gästeführer aktiv.

(Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Jedoch fehlt an vielen Orten ein Angebot, um regionaltypische Besonderheiten vorzustellen. Grund genug für Westerwald-Sieg-Tourismus und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig eine Gästeführerausbildung anzubieten. Ziel der Ausbildung ist es, selbstbewusst und souverän Gästegruppen zu leiten, spannende Themen zu erarbeiten und Führungen optimal vorzubereiten.

Im Vorfeld der am 7. Januar 2023 beginnenden Qualifizierung fand kürzlich in Altenkirchen ein Infotreffen für Interessenten statt. Und die Veranstalter konnten mehr als 30 motivierte Personen aus dem gesamten Kreisgebiet begrüßen. Wer mehr über die Ausbildung erfahren möchte, kann sich mit der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule in Verbindung setzen (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


ABBA Gold - Die goldenen Hits der Supergruppe live im Kulturwerk Wissen

Mit ABBA Gold tritt eine der ambitioniertesten ABBA-Tribute-Shows Europas am 28. Dezember um 20 Uhr im ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) ...

BBS Betzdorf-Kirchen bot Informationen aus erster Hand

Was läuft im Technikunterricht? Wie ist das Fach Gemeinschaftskunde aufgebaut? Die Besucher des Informationstages ...

Spende statt Lohn: Autohaus Latsch aus Kirchen spendet für die Tafel Betzdorf

Eine ungewöhnliche und zugleich lobenswerte Idee hatten die Mitarbeiter des Autohauses Latsch aus Kirchen. ...

Kleiner, feiner Hof-Advent am Irmerother „MilchBüdchen“

Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung ...

Verkehrsunfall am Marktplatz Altenkirchen – Lieferfahrzeug fuhr in abgesperrten Bereich

Am Samstag (10. Dezember) kam es gegen 13 Uhr zu einer kuriosen Situation am Festgelände. Der Marktplatz ...

Werbung