Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Aktualisiert: Zwei Firmenmitarbeiter bei Arbeitsunfall in Altenkirchen verletzt

Die Polizei gab am heutigen Montagmorgen (12. Dezember) eine Erstmeldung heraus. Demnach ist bei einer Firma in der Rudolf-Diesel-Straße in Altenkirchen ein schwerer Arbeitsunfall passiert. Inzwischen liegen nähere Angaben zu dem Unfall vor.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Polizei wurde am Montag gegen 8 Uhr alarmiert. Sie erhielt die Nachricht, dass es zu einem "schweren Arbeitsunfall" bei einem Unternehmen in Rudolf-Diesel-Straße in Altenkirchen kam. Eine Person sei unter einen Stapel Glasscheiben geraten, welche durch einen Kran abgeladen wurden. Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort konnte die Meldung bedingt relativiert werden. Glücklicherweise seien schwerste Unfallfolgen ausgeblieben, berichtet die Polizei. Nach jetzigem Ermittlungsstand waren zwei Männer im Alter von 40 und 62 Jahren mit Verladearbeiten beauftragt. In diesem Zusammenhang wurden Glaselemente mit einem Gewicht von circa fünf Tonnen an einem Kran eingehangen. Aus noch ungeklärter Ursache lösten sich die Klemmen zum Befestigen der Ladung und stürzten hinab.



Laut Polizei wurde ein Fuß des 62-jährigen Mannes durch die Ladung eingeklemmt. Die zweite Person erlitt Schnittwunden am Arm. Die vorsorglich alarmierten Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen, die mit einer Mannstärke von 20 Kräften ausrückten, mussten nicht einschreiten, da die Verletzten durch weitere Mitarbeiter des Unternehmens bereits befreit werden konnten.

Beide Firmenmitarbeiter wurden zur weiteren ärztlichen Behandlung in das DRK-Klinikum Altenkirchen gebracht. Von schwersten Verletzungen sei jedoch nicht auszugehen. Der Sachschaden könne noch nicht beziffert werden, werde jedoch auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Seit mehr als 60 Jahren wird in Asbach Blut gespendet

Seit mehr als 60 Jahren gibt es in Asbach Blutspenden. Die Blutspendetermine nahmen einen immer höheren ...

Literaturtage-Gründer setzt mit neuer Veranstaltungsreihe "Wissen liest" frische Impulse

Wissen war 2001 der Gründungsort der "Westerwälder Literaturtage“, die sich, von dem Schriftsteller Hanns-Josef ...

Auch in Hövels steigen die Steuern - Ausbau in Siegenthal ab Frühjahr 2023

Ab dem Frühjahr 2023 wird in Siegenthal viel gebaut. Neben "Zum Siegblick" und der Dorfstraße in Teilabschnitten ...

Angehörige der Westerwald Werkstätten schnuppern in Schießsport hinein

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat mit der digitalen Schießanlage seinen Luftgewehrstand auf ...

Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten geht auf Weihnachtstour

Die Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten hat sich für die kommenden Feiertage einiges vorgenommen. So ...

BBS Betzdorf-Kirchen bot Informationen aus erster Hand

Was läuft im Technikunterricht? Wie ist das Fach Gemeinschaftskunde aufgebaut? Die Besucher des Informationstages ...

Werbung