Werbung

Nachricht vom 27.07.2011    

4. Internationales Großseglertreffen in Ingelbach

Der Modellflugclub Altenkirchen/Ingelbach veranstaltet das 4. Großseglertreffen auf dem Modellflugplatz in Ingelbach. Internationale Gäste haben bereits zugesagt, es sind mehr als 40 Piloten am Start.

Zum Großseglertreffen des MFC Altenkirchen/Ingelbach sind kleine und große Gäste willkommen. Es lockt ein schöner Familientag.

Ingelbach/Altenkirchen. Am Wochenende 12. bis 12. August feiert der Modellflugclub (MFC) Altenkirchen/Ingelbach e.V. das vierte Großseglertreffen auf dem Gelände des Modellflugplatzes in Ingelbach. Dazu haben sich aus ganz Europa Piloten angemeldet, zum Beispiel aus den Niederlanden, Luxemburg, und der Schweiz. Es haben sich Modellsegler angesagt mit einer Spannweite von bis zu acht Metern.

Die Schleppmaschinen haben bis zu 250 Kubikzentimeter große Motoren mit bis zu 15 PS und Spannweiten von über vier Metern. Selbst die mehrfachen deutschen Meister im Modellsegelfugschlepp Alexander Frisch und Ulf Reichmann haben ihr Kommen fest
zugesagt wie auch der deutsche Meister im Segelkunstflug, Markus Böhm und viele viele weitere namhafte Piloten der Grossegelflugszene. Insgesamt haben sich bis dato schon ca. 40 Piloten angemeldet.



Der MFC Altenkirchen/Ingelbach lädt herzlich zu dieser absolut sehenswerten Veranstaltung auf den Modellflugplatz in Ingelbach ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt selbstgemachte Waffeln aus Omas Waffeleisen, Gyros, Bratkartoffeln, Steaks, Würstchen und vieles vieles mehr.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es im Internet unter www.modellflugclub-ingelbach.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Garagos-Turnier: Count-Down läuft

Am Samstag, 6. August, 11 Uhr startet das diesjährige Hobby-Fußballturnier zugunsten des Garagos-Bazar ...

Klimawandel ist Thema beim Ökumenischen Erntedankfest

"Klimawandel - Lebenswandel" ist das Thema der "Schöpfungszeit" der Evangelischen Kirche im Rheinland. ...

"Sommerloch": Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli leicht angestiegen - im Hochsommer ein immer wiederkommendes Phänomen, ...

Cross-Motorrad von Terrasse verschwunden

Ein gelbes Cross-Motorrad der Marke Suzuki wurde in den vergangenen Tagen von der Terrasse eine Wohnhauses ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Altenkirchen: Schnellrestaurant überfallen

Am frühen Montag um 1.45 Uhr wurde in der Kölner Straße in Altenkirchen ein Schnellrestaurant überfallen. ...

Werbung