Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Kreismusikschule gastiert im Kulturhaus Hamm

Ein Kaffee-Konzert kann man nicht nur in Wien erleben, auch der Westerwald hält mit: Am 4. Advent startet ab 15 Uhr die Big Band der Kreismusikschule Altenkirchen ihr Weihnachtsprogramm im Kulturhaus in Hamm.

Die Bigband bietet ein Weihnachts-Café-Konzert. (Foto: Kreismusikschule)

Hamm. Das Weihnachts-Café-Konzert am Sonntag, 18. Dezember, ab 15 Uhr ist gedacht für alle, die gerne in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und Keksen altbekannten Swing-Klassikern mit einer Prise Weihnachten lauschen: von Count-Basie-Arrangements bis Santanas "Smooth", garniert mit Evergreens wie "Rockin' around the christmas tree" und "Have yourself a merry little christmas". Unterstützt wird die Bigband der Kreismusikschule dabei von Sänger Maximilian Fuchs. Als Extra-Bonus wird der im Kreis Altenkirchen bekannte Autor Erwin Sonius zwischendurch einige Werke vortragen. Und damit der Genuss nicht nur kulturelle Kalorien enthält, haben die Schüler der Musikschulklasse von Andrea Silvia Kautzmann Plätzchen gebacken und Kaffee und Punsch im Angebot.



"Dies wird verkauft, um die Arbeit der Kindernothilfe Duisburg zu unterstützen", verkündet die Kreismusikschule. Die weltweite Arbeit der Kindernothilfe Duisburg beinhaltet unter anderem Therapiemöglichkeiten für traumatisierte Kinder und Jugendliche - gerade heute sei es eine große Aufgabe, wo vielerorts Kriege, Dürre und Naturkatastrophen die Familien auseinanderrissen und ein normales Leben mit Schulalltag unmöglich mache. "So können Sie gleichzeitig einen außergewöhnlichen Adventsnachmittag genießen und jungen Menschen die Rückkehr in ein Leben mit Selbstvertrauen und Sicherheit ermöglichen", lädt die Bigband ein. Der Eintritt ist frei, ein Spendensparschwein wird aufgestellt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"4Fachwerk" lädt zu Sonderführungen "zwischen den Jahren" ein

"Zwischen den Jahren" – für viele Menschen eine besondere Zeit: Die Tage nach Weihnachten bis zum Jahreswechsel ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum bietet Geschenkideen aus der Region

ANZEIGE | Wer den Weihnachtsmarkt verpasste, hat im Altenkirchener Regionalladen noch reichlich Gelegenheit ...

Unbekannte beschädigten geparktes Auto in Niederfischbach

Die Polizei geht Hinweisen nach, die zu den unbekannten Tätern einer Sachbeschädigung führen. Die Täter ...

Auch in Hövels steigen die Steuern - Ausbau in Siegenthal ab Frühjahr 2023

Ab dem Frühjahr 2023 wird in Siegenthal viel gebaut. Neben "Zum Siegblick" und der Dorfstraße in Teilabschnitten ...

Literaturtage-Gründer setzt mit neuer Veranstaltungsreihe "Wissen liest" frische Impulse

Wissen war 2001 der Gründungsort der "Westerwälder Literaturtage“, die sich, von dem Schriftsteller Hanns-Josef ...

Seit mehr als 60 Jahren wird in Asbach Blut gespendet

Seit mehr als 60 Jahren gibt es in Asbach Blutspenden. Die Blutspendetermine nahmen einen immer höheren ...

Werbung