Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Weihnachtsmarkt in Schönstein - Schützenbruderschaft freute sich über großen Andrang

Von Klaus Köhnen

Nachdem klar war, dass der Weihnachtsmarkt in Wissen nicht stattfinden würde, wurden Alternativen diskutiert. Der Weihnachtsmarkt am Schloss, der in den vergangenen Jahren zahllose Besucher anlockte, findet ebenfalls nicht mehr statt. Vielen Akteuren war klar: Es musste ein Ersatz gefunden werden.

Das Vereinsgelände wurde illuminiert (Bilder: kkö)

Wissen-Schönstein. Die Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein sprang in die Bresche. Das Vereinsgelände wurde durch die Schützen in ein weihnachtliches Ambiente verwandelt. Geschäftsführer Bernhard Baur, der den verletzten Schützenmeister Mathias Groß vertrat, freute sich besonders über das Engagement der Schützenjugend. "Es war fantastisch, wie sich alle eingebracht haben. Das Areal rund ums Schützenhaus wurde innerhalb kurzer Zeit mit Tonnen von Hackschnitzeln vorbereitet. Es wurden Hütten errichtet und vieles mehr", so Baur.

Unterstützung erhielten die Schützen durch das Haus Hatzfeldt, das mit einem eigenen Stand präsent war, sowie der Stadt Wissen. Bürgermeister Berno Neuhoff, der ebenfalls zu den Besuchern zählte, nannte den Markt ein Aushängeschild der Stadt. "In der Kürze der Zeit konnten wir natürlich nicht viele Marktbeschicker begeistern. Teilweise waren diese ja bereits auf anderen Märkten aktiv", so Baur. Dies tat der Attraktivität aber keinen Abbruch, hatten doch die Kindertagesstätte und der Sportverein zugesagt. "Die Unterstützung durch die Vereine war einfach Klasse", so Baur weiter.



Der Markt vermittelte, anders als viele Märkte in großen Städten, ein heimeliges Flair. Als in den Abendstunden die Beleuchtung das Gelände in ein warmes Licht tauchte, war vielfach Bewunderung für die Organisatoren zu vernehmen. Natürlich durfte der Weihnachtmann nicht fehlen, der an die kleinen Besucher Weckmänner verteilte. Für die Kinder gab es die Möglichkeit, beim Plätzchen backen selber aktiv zu werden. Zahlreiche Besucher würden sich über eine Wiederholung sehr freuen, so die einhellige Meinung. Im Gespräch machte Baur deutlich, dass die Schützenbruderschaft bereits Ideen hätten, was besser laufen könnte. Für diesen ersten Weihnachtsmarkt in der Regie der Bruderschaft gab es nur Lob und Anerkennung. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Oberlahrer Grundschüler machen sich als Kinderersthelfer stark

Zum ersten Mal wurde an der Grundschule Oberlahr nach der Kinderersthelfer-Ausbildung der Kinderersthelfer-Tag ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke ...

Kreisvolkshochschule: Mehr Geld für Kursleiter und höhere Kursgebühren

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hält ein riesengroßes Füllhorn an (Weiterbildungs)Angeboten für ...

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust begeisterte mit musikalischer Vielfalt

Musikalische Vielfalt wurde versprochen und musikalische Vielfalt wurde geboten: Das Weihnachtskonzert ...

Unbekannte beschädigten geparktes Auto in Niederfischbach

Die Polizei geht Hinweisen nach, die zu den unbekannten Tätern einer Sachbeschädigung führen. Die Täter ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum bietet Geschenkideen aus der Region

ANZEIGE | Wer den Weihnachtsmarkt verpasste, hat im Altenkirchener Regionalladen noch reichlich Gelegenheit ...

Werbung