Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Oberlahrer Grundschüler machen sich als Kinderersthelfer stark

Zum ersten Mal wurde an der Grundschule Oberlahr nach der Kinderersthelfer-Ausbildung der Kinderersthelfer-Tag durchgeführt. Beim Kinderersthelfer-Tag wurde das Spiel "Kleiner Ersthelfer“ gespielt, das Holger Mies (DRK Altenkirchen) selbst entwickelte. Es handelte sich um die spielerische Abschlussprüfung der Kinderersthelfer-Ausbildung. Die Ausbildung beinhaltete Unterrichtseinheiten wie Notruf, Verbände, Seitenlage und Wiederbelebung.

Die Sieger nahmen Medaillen und Urkunden entgegen. (Fotos: Mies/Schifferings)

Oberlahr. Mit dem Spiel sind die Kinder der Grundschule Oberlahr spielerisch an die zu lösenden Aufgaben herangeführt worden. Ziel war es, durch das richtige Beantworten von Fragen und die Durchführung erlernter Maßnahmen (wie Verbände oder Wiederbelebung) Geld zu erwirtschaften, um ein Krankenhaus zu bauen. Das Angebot, Kindern die Erste Hilfe nahezulegen, gibt es seit 1998 und wird laut Pressemitteilung in dieser Form nur von Holger Mies (DRK) und Harald Pietsch (Arzt aus Horhausen) angeboten. In einem spannenden Finale konnten sich Leo Saasen (1. Platz), Aurelia Hammerer (2. Platz) und Pia Wertenbroich (3.Platz) gegen alle anderen Teilnehmer durchsetzen. Bei der feierlichen Siegerehrung durften die Sieger durch einen Tunnel aus Schülern hindurchtreten und ihre Urkunde und Medaille von Holger Mies und der Klassenlehrerin entgegennehmen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke ...

Kreisvolkshochschule: Mehr Geld für Kursleiter und höhere Kursgebühren

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hält ein riesengroßes Füllhorn an (Weiterbildungs)Angeboten für ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Weihnachtsmarkt in Schönstein - Schützenbruderschaft freute sich über großen Andrang

Nachdem klar war, dass der Weihnachtsmarkt in Wissen nicht stattfinden würde, wurden Alternativen diskutiert. ...

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust begeisterte mit musikalischer Vielfalt

Musikalische Vielfalt wurde versprochen und musikalische Vielfalt wurde geboten: Das Weihnachtskonzert ...

Unbekannte beschädigten geparktes Auto in Niederfischbach

Die Polizei geht Hinweisen nach, die zu den unbekannten Tätern einer Sachbeschädigung führen. Die Täter ...

Werbung