Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke auf der A3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf. Dabei wurde bei der Unfallaufnahme die Leiche einer 21-Jährigen festgestellt, welche mutmaßlich im Laufe des Tages mit einem Messer getötet wurde.

Symbolfoto

Koblenz/Dierdorf. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags gegen einen in Niedersachsen stationierten Bundeswehrsoldaten eingeleitet. Dem 32-jährigen Beschuldigten wird zur Last gelegt, eine 21-jährige, zuletzt in Koblenz bedienstete Soldatin, mit welcher er früher liiert gewesen sein soll, im Verlauf des 9. Dezembers mittels eines Messers vorsätzlich getötet zu haben.

Nachdem der Beschuldigte am späten Abend desselben Tages auf der Autobahn A3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf mit seinem Pkw mit einer Leitplanke kollidiert war, wurde die zuvor auf dem Beifahrersitz transportierte Leiche der jungen Frau festgestellt.

Das Amtsgericht Koblenz hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen Fluchtgefahr gegen den Beschuldigten erlassen. Aufgrund dessen befindet sich der Beschuldigte in einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz. Ein Haftbefehl wird erlassen, wenn gegen einen Beschuldigten ein dringender Tatverdacht und ein Haftgrund bestehen. Der Haftbefehl dient allein der ordnungsgemäßen Durchführung des staatsanwaltschaftlichen und, sofern es zur Anklageerhebung kommt, des gerichtlichen Verfahrens. Der Erlass eines Haftbefehls bedeutet mithin nicht, dass gegen den Verhafteten bereits ein Tatnachweis geführt ist oder zu führen sein wird. Für den Beschuldigten gilt vielmehr weiterhin die Unschuldsvermutung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule: Mehr Geld für Kursleiter und höhere Kursgebühren

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hält ein riesengroßes Füllhorn an (Weiterbildungs)Angeboten für ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Fußgänger wurde auf Zebrastreifen angefahren

Am Montag (12. Dezember) kam es auf dem Fußgängerüberweg in der Wiedstraße zu einem Unfall. Ein Lieferwagen ...

Oberlahrer Grundschüler machen sich als Kinderersthelfer stark

Zum ersten Mal wurde an der Grundschule Oberlahr nach der Kinderersthelfer-Ausbildung der Kinderersthelfer-Tag ...

Weihnachtsmarkt in Schönstein - Schützenbruderschaft freute sich über großen Andrang

Nachdem klar war, dass der Weihnachtsmarkt in Wissen nicht stattfinden würde, wurden Alternativen diskutiert. ...

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust begeisterte mit musikalischer Vielfalt

Musikalische Vielfalt wurde versprochen und musikalische Vielfalt wurde geboten: Das Weihnachtskonzert ...

Werbung