Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2022    

Winterzirkus in Birken-Honigsessen ohne Spenden nicht möglich

Zum ersten Mal präsentiert der Wissener Ferdinand Klaas einen Winterzirkus in Birken-Honigsessen. Die Ronelli-Leute spielen dann von Ende Januar bis Mitte Februar 2023 auf dem Schützenplatz. Da man es in den beiden letzten Jahren coronabedingt sehr schwer hatte, konnte die finanzielle Situation trotz aller Anstrengungen noch nicht ausgeglichen werden.

Der Circus Ronelli in Birken-Honigsessen. (Foto: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. Der kleine Familienzirkus Ronelli bittet alle Freunde und Gönner um Spenden, damit dieser auch künftig ein anspruchsvolles Programm anbieten kann. Ferdinand Klaas stellt dafür sein Konto bei der KSK unter IBAN DE 14 5735 1030 0105 0241 52, BIC MALADE51AK1.

Alle Spenden werden selbstverständlich (unbedingt unter Nennung des Names und Wohnorts) an den Circus weitergeleitet. Ferdinand Klaas, der sich intensiv und uneigennützig für den Betrieb einsetzt, spricht allen Spendern im Voraus seinen herzlichen Dank aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin ...

Lichterfahrt der Traktoren in Malberg: Großer Andrang am Wahrzeichen der Gemeinde

Mit einer großen Anzahl an Traktoren konnte die Fahrt am Sonntag (11. Dezember) in Malberg starten. Mehr ...

Queen-Tribute-Show "The Bohemians" im Kulturwerk Wissen

Die international bekannte Queen-Tribute-Show "The Bohemians" nimmt in ihrer Show "A Night Of Queen" ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Fußgänger wurde auf Zebrastreifen angefahren

Am Montag (12. Dezember) kam es auf dem Fußgängerüberweg in der Wiedstraße zu einem Unfall. Ein Lieferwagen ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Kreisvolkshochschule: Mehr Geld für Kursleiter und höhere Kursgebühren

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hält ein riesengroßes Füllhorn an (Weiterbildungs)Angeboten für ...

Werbung