Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2022    

Queen-Tribute-Show "The Bohemians" im Kulturwerk Wissen

Die international bekannte Queen-Tribute-Show "The Bohemians" nimmt in ihrer Show "A Night Of Queen" am 5. Januar 2023 um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen das Publikum mit auf eine energiegeladene Achterbahnfahrt mit den großen Hits der weltweit beliebtesten und kultigsten Rock-Acts aller Zeiten.

The Bohemians treten am 5. Januar in Wissen auf. (Foto: Heiko Britz)

Wissen. Viele fabelhafte Hits hat das britische Quartett um den charismatischen und viel zu früh verstorbenen Frontmann Freddy Mercury aufgenommen. Und sie sind alle in der Show „A Night Of Queen“ zu hören. Von den frühen Klavier- und Harmonie-lastigen Meisterwerken bis hin zum späteren eingängigen Pop der 1980er Jahre und Rockhymnen der frühen 1990er. Ob „Killer Queen“, „Crazy Little Thing Called Love“ oder „The Show Must Go On“, „Bohemian Rhapsody“ oder „We Will Rock You / We Are The Champions“ - „The Bohemians“ halten ihre Zuhörer auf den Beinen, lassen sie, singen, tanzen und mitklatschen in einer wirklich denkwürdigen Live-Inszenierung der größten Rockband der Welt.



„Eine brillante Show“, war Spike Edney nach einem Besuch begeistert. Er sollte es wissen, immerhin war Edney und ist bis heute Queens Keyboard-Spieler. Karten gibt es in Wissen bei Der Buchladen, Telefon (02742) 1874 sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.kultopolis.com. Ticket-Hotline (0761) 888499 99. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Von emotional bis heiter: Buntes Jahreskonzert sorgte in Daaden für tosenden Applaus

Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle ...

CDU-Kreisverband Altenkirchen ehrt verdiente Mitglieder

Im Bürgerhaus Elben hat der CDU-Kreisverband langjährige Mitglieder geehrt. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Verfrühte Bescherung: 2,44 Millionen Euro sollen helfen, Arbeitsplätze in der Region zu sichern

Es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum Weihnachtsfest. Aber über eine verfrühte Bescherung lässt ...

Lichterfahrt der Traktoren in Malberg: Großer Andrang am Wahrzeichen der Gemeinde

Mit einer großen Anzahl an Traktoren konnte die Fahrt am Sonntag (11. Dezember) in Malberg starten. Mehr ...

Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin ...

Winterzirkus in Birken-Honigsessen ohne Spenden nicht möglich

Zum ersten Mal präsentiert der Wissener Ferdinand Klaas einen Winterzirkus in Birken-Honigsessen. Die ...

Werbung