Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2022    

Von emotional bis heiter: Buntes Jahreskonzert sorgte in Daaden für tosenden Applaus

Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle e.V. unter dem Dirigat von Michael Weib statt. Der Dirigent, welcher auch in diesem Jahr wieder gekonnt und kurzweilig durchs Programm führte, begrüßte die Zuhörer im festlich geschmückten Bürgerhaus.

Das große Orchester spielte viele bekannte Hits von großen Künstlern. (Fotos: privat)

Daaden. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Konzertmarsch „The Washington Post“ von John Philip Sousa. Beim darauffolgenden Solostück „A Tribute To Harry James“ glänzte der Trompeter Ben Scheel. Mit glasklaren Tönen und jazzigen Melodien begeisterte er das Publikum und erhielt tosenden Applaus. Danach wurden die Zuhörer in die 70er Jahre zurückversetzt. Das Arrangement „ABBA Magic!“ von Stefan Schwalgin präsentiert weltberühmte Hits des schwedischen Erfolgsquartetts, wie „Waterloo“, „S.O.S.“ und „Mamma Mia“. Höhepunkt vor der Pause war das Konzertwerk, komponiert von Armin Kofler, „Zeichen der Zeit“, welches die wechselhafte und ereignisreiche Geschichte einer Tiroler Kapelle leidenschaftlich erzählt.

Unter der Leitung von Marcel Urrigshardt begrüßte das Jugendorchester das Publikum mit der bekannten Filmmusik „Pirates of the Caribbean“. Es folgte der Chart-Hit „High Hopes“ von „Panic! at the Disco“. Weihnachtliche Stimmung verbreiteten die jungen Musiker mit dem Klassiker „Christmas Drummer Boy“. Der Jugendleiter Marcel Urrigshardt übergab nach diesem Auftritt den Taktstock an Ben Scheel. Sieben Jahre leitete er erfolgreich die Jugend des Vereins. Die würdige Verabschiedung erfolgte durch den neuen Ersten Vorsitzenden Julius Emil Mann.

Mit dem Konzertwerk „The British Grenadiers“ begrüßte das große Orchester das Publikum zum zweiten Teil. Dieses Stück wurde jedes Jahr anlässlich des Geburtstags der Queen Elisabeth II. aufgespielt. Es folgten weitere britische Melodien von der weltweit bekannten Band „Queen“. Hits, wie „We will rock you“ luden das Publikum zum Mitklatschen ein. „Freiheit – Gedankenspiel für Blasorchester“ von Kurt Gäble wurde inspiriert von den Tiroler Freiheitskämpfen und dem Berliner Mauerfall. Ein Stück, welches zum Nachdenken anregt und auch in der aktuellen Zeit eine große Rolle spielt, performten die Knappen gekonnt.



Unterwegs auf eine lustige Schlittenfahrt ging es mit dem Klassiker „Sleigh Ride“ von Leroy Anderson, ein Orchesterstück der gehobenen Unterhaltungsmusik. Emotional wurde es zum krönenden Abschluss des kurzweiligen Konzertabends. Die Liebesballade „The Rose“ aus dem gleichnamigen Film wurde von den Sängerinnen Emma Berndt und Andrea Juhre dargeboten. Begleitet von den Musikerinnen und Musikern des Orchesters, begeisterten sie die Zuhörer. Ehe sich die Gäste im weihnachtlich geschmückten Bürgerhaus versehen hatten, war das Ende des Konzerts gekommen und so auch der traditionelle „Glück Auf“- Marsch. Mit der Zugabe „Sweet Bells Fantasy“, eine fantastische Bearbeitung des Klassikers „Süßer die Glocken nie klingen“, wurde das Publikum in den Abend des dritten Advents verabschiedet.

Weihnachtsmusik am vierten Advent in Daadens Stadtmitte
Die traditionelle Weihnachtsmusik der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, 18. Dezember, um 15.30 Uhr auf dem neuen Günter-Wolfram-Platz in Daadens Stadtmitte statt. Die Knappenkapelle spielt weihnachtliche Weisen und festliche Musik. Besonderes freuen sich die Heranwachsenden des Jugendorchesters auf den Auftritt. Die Jugendlichen unterstützen traditionell das große Orchester bei dem Weihnachtskonzert. Auch in diesem Jahr haben sich Nikolaus und Knecht Ruprecht für die jungen Zuhörer angesagt und halten vielleicht auch wieder Süßigkeiten bereit. Bei sehr schlechtem Wetter findet die feierliche Veranstaltung in der Ev. Barockkirche Daaden statt.

Schon jetzt vormerken:
Am Freitag, 20. Januar 2023, findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Daadetaler Knappenkapelle e.V. im Hotel Gasthof Koch statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband Altenkirchen ehrt verdiente Mitglieder

Im Bürgerhaus Elben hat der CDU-Kreisverband langjährige Mitglieder geehrt. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Verfrühte Bescherung: 2,44 Millionen Euro sollen helfen, Arbeitsplätze in der Region zu sichern

Es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum Weihnachtsfest. Aber über eine verfrühte Bescherung lässt ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet Kurs zur Erlangung des Eselführerscheins an

Das Bildungsprogramm 2023 der Kulturstätte Haus Felsenkeller in Altenkirchen beinhaltet viele Neuerungen, ...

Queen-Tribute-Show "The Bohemians" im Kulturwerk Wissen

Die international bekannte Queen-Tribute-Show "The Bohemians" nimmt in ihrer Show "A Night Of Queen" ...

Lichterfahrt der Traktoren in Malberg: Großer Andrang am Wahrzeichen der Gemeinde

Mit einer großen Anzahl an Traktoren konnte die Fahrt am Sonntag (11. Dezember) in Malberg starten. Mehr ...

Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin ...

Werbung