Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2022    

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet Kurs zur Erlangung des Eselführerscheins an

Das Bildungsprogramm 2023 der Kulturstätte Haus Felsenkeller in Altenkirchen beinhaltet viele Neuerungen, aber auch Bewährtes. Das neue Jahr startet mit dem bewährten Angebot, den Eselführerschein plus zu erlangen.

Lernen mit Natur und Tieren liegt im Trend. Der Kurs beinhaltet eine Praxiseinheit mit Eseln. (Symbolbild)

Altenkirchen. Warum gerade Esel? "Es ist immer beeindruckend, welche Wirkung die Esel in Menschen auslösen können. Mit Eselsgeduld, Achtsamkeit, Präsenz und Selbst-Wirksamkeit bringen sie uns an Punkte und Lernaufgaben, an die wir uns allein nicht heranwagen würden. Lernen mit Natur und Tieren ist im Trend", sagt das Haus Felsenkeller. Nun gebe es das Angebot dauerhaft und zeitlich flexibel online abrufbar. Man könne also zu jeder Zeit starten. Der Kurs beruht auf einem praktisch erprobten und gut umsetzbaren Lernkonzept der Eselschule und den wissenschaftlich fundierten Methoden der TGI (tiergestützten Intervention der ISAAT Kriterien). Der Kurs sei hilfreich im Umgang mit allen Hof- und Nutztieren.

Eingeladen sind Menschen, die pädagogisch, therapeutisch oder beratend tätig sind. Esel-Liebhaber sowie soziale Einrichtungen in Planung und Konzeption von "artgerechten TGI Projekten“ würden ebenso profitieren. Der Onlinekurs besteht aus Selbstlerneinheiten, Online-Videotreffen und positives Gruppenfeedback ist möglich und Praxis-Support kann jederzeit angefragt werden. Elke Willems, Fachkraft für systemische TGI ist immer ansprechbar. Der Zeitaufwand beträgt circa 20 Stunden. Das Online-Theoriepaket kostet 120 Euro, ein Kombikurs aus Onlinemodul und Praxis-Einheit (drei Stunden Einzelcoaching) kostet 250 Euro. Der praktische Anteil des Kurses wird an individuell abgestimmten Terminen in der Eselschule oder mit eigenen Eseln absolviert. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681/986412. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Für drei Kreise: Qualitätssiegel im Kampf gegen multiresistente Erreger verliehen

Sie sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Aber sie sind allgegenwärtig. Manche ...

Achtung Betrug: Warnung vor aktuellen Betrugsmaschen in der Region

Nach aktuellen Vorfällen mit betrügerischer Absicht weist das Landesamt für Steuern darauf hin, dass ...

Stadt Wissen: Beschluss zum Haushalt 2023 verschoben

Noch bevor die Haushaltsplanung 2023 für die Stadt Wissen hätte beschlossen werden können, hatte die ...

Verfrühte Bescherung: 2,44 Millionen Euro sollen helfen, Arbeitsplätze in der Region zu sichern

Es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum Weihnachtsfest. Aber über eine verfrühte Bescherung lässt ...

CDU-Kreisverband Altenkirchen ehrt verdiente Mitglieder

Im Bürgerhaus Elben hat der CDU-Kreisverband langjährige Mitglieder geehrt. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Von emotional bis heiter: Buntes Jahreskonzert sorgte in Daaden für tosenden Applaus

Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle ...

Werbung