Werbung

Nachricht vom 14.12.2022    

Zwei parallele Einsätze beschäftigten die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren zunächst zu einem Brand in Krunkel. Hier war ein Feuer in einem Nebengebäude gemeldet worden. Kurz nachdem die Einheiten ausgerückt waren, gab es den weiteren Einsatz. Dabei handelte es sich um einen Verkehrsunfall in Horhausen.

Das Nebengebäude stand bei Eintreffen im Vollbrand (Bilder: kkö)

Horhausen/Krunkel. Die freiwilligen Feuerwehren wurden gegen 4.30 Uhr alarmiert. Noch in der Ausrückephase meldete die Leitstelle den Verkehrsunfall. In Höhe der Sparkasse in Horhausen war es zu dem Unfall gekommen. Zwei Fahrzeuge, das mittlere Löschfahrzeug und der Rüstwagen, aus Horhausen fuhren zu dem Verkehrsunfall. Der Löschzug Pleckhausen fuhr zum Einsatz nach Krunkel.

An der Einsatzstelle in Krunkel war ein Nebengebäude, welches als Schafstall genutzt wurde, in Brand geraten. Bereits auf der Anfahrt konnten die Feuerwehrleute den Feuerschein wahrnehmen. Das Gebäude stand bereits im Vollbrand. Die im Stall befindlichen Schafe konnten durch den Eigentümer noch auf eine angrenzende Weide gebracht werden. Von den Feuerwehrleuten wurde sofort mit mehreren Trupps die Brandbekämpfung aufgenommen. Bei den herrschenden Temperaturen war natürlich Vorsicht angesagt, da das Löschwasser stellenweise sofort gefror. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der Brandbereich mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.



An der Einsatzstelle in Horhausen war es zu einem sogenannten Alleinunfall gekommen. Ein Pkw (Golf) war von der Straße abgekommen und in eine Mauer geprallt. Die Feuerwehrleute aus Horhausen stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterie ab. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Die beiden freiwilligen Feuerwehren waren mit insgesamt rund 35 Kräften im Einsatz. In Krunkel hatte der Wehrführer aus Pleckhausen, Michael Becker, die Einsatzleitung. Die Einsatzleitung beim Verkehrsunfall lag in den Händen des Wehrführers Horhausen, Thomas Schäfer. Neben den freiwilligen Feuerwehren war die Polizei an beiden Einsatzstellen präsent. Zu den Ursachen beider Ereignisse sowie der Höhe der Schäden liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Weihnachtsessen: Gänsekeule und Gänsebrust mit Sauce und Klößen

Die Gans gehört zu den beliebtesten Gerichten an Weihnachten. Wer sich im großen Familienkreis trifft, ...

Kreisfeuerwehrverband gibt Brandschutztipps für die Vorweihnachtszeit

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen informiert über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit. Mit ...

DJK Wissen-Selbach: Weihnachtsfeier mit Showturnen

Am dritten Adventssonntag (11. Dezember) fand die Weihnachtsfeier des DJK Wissen-Selbach mit Showturnen ...

Stadt Wissen: Beschluss zum Haushalt 2023 verschoben

Noch bevor die Haushaltsplanung 2023 für die Stadt Wissen hätte beschlossen werden können, hatte die ...

Achtung Betrug: Warnung vor aktuellen Betrugsmaschen in der Region

Nach aktuellen Vorfällen mit betrügerischer Absicht weist das Landesamt für Steuern darauf hin, dass ...

Für drei Kreise: Qualitätssiegel im Kampf gegen multiresistente Erreger verliehen

Sie sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Aber sie sind allgegenwärtig. Manche ...

Werbung