Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Altenkirchener Landfrauen erkunden das Elsass

Die Mehrtagesfahrt der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ging in den Südwesten Deutschlands, in die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Es stand auch ein Besuch des benachbarten Elsass in Frankreich auf dem Programm.

Die Landfrauen erkundeten auch einen Weihnachtsmarkt. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Bei einer Stadtführung Freiburgs erkundeten sie das von kleinen Bächen durchzogene, wiederaufgebaute, mittelalterliche Stadtzentrum und besuchten den Weihnachtsmarkt. Am nächsten Tag überquerten die Landfrauen die Grenze nach Frankreich in das Elsass. Die Gästeführerin erläuterte anschaulich die wechselvolle Geschichte der Region zwischen Kaiserstuhl und den Vogesen. Im von Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter geprägten Colmar besichtigten die Besucherinnen das Münster St. Martin und bewunderten die weihnachtlich geschmückten Fenster und Türen. Danach wanderten sie über die Kopfsteinpflasterstraßen in Riquewihr und genossen am Abend eine Weinprobe in Vogtsburg.



Auf der Rückfahrt gab es einen Zwischenstopp in Speyer, einer der ältesten Städte Deutschlands. Nach einem Besuch im Dom ging es wieder Richtung Heimat. Ein besonderer Dank galt Bärbel Schneider, die die Fahrt organisierte und betreute. Sie hat sich in den vergangenen Jahren um mehr als 700 Landfrauen und Männer auf verschiedenen Reisen gekümmert und übergibt diese Aufgabe nun in andere Hände. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach engagiert sich vorbildlich im Bereich Kinderschutz

Vor zwei Jahren startete das Projekt "Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt" vom Sportbund ...

Mitsing-Aktion erfreut Bewohner des Freudenberger Altenzentrums

Einen unbeschwerten Nachmittag erlebten die Bewohner des Freudenberger Altenzentrums. Zu Gast war die ...

Ambulantes Operieren 2.0 im DRK Krankenhaus Kirchen

Am DRK Krankenhaus Kirchen wurde ein neuer Operationssaal für ambulante Eingriffe in Betrieb genommen. ...

Trotz Schneefall wenig Einsätze im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen

Nach Angaben der Polizeiinspektion Altenkirchen ist es heute Vormittag (14. Dezember) nur zu wenigen ...

Genug Betrug: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder ...

Herdorf: Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Dienstagnachmittag (13. Dezember) befuhr ein 49-Jähriger gegen 16.30 Uhr mit seinem PKW die Friedrichstraße ...

Werbung