Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Altenkirchener Landfrauen erkunden das Elsass

Die Mehrtagesfahrt der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ging in den Südwesten Deutschlands, in die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Es stand auch ein Besuch des benachbarten Elsass in Frankreich auf dem Programm.

Die Landfrauen erkundeten auch einen Weihnachtsmarkt. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Bei einer Stadtführung Freiburgs erkundeten sie das von kleinen Bächen durchzogene, wiederaufgebaute, mittelalterliche Stadtzentrum und besuchten den Weihnachtsmarkt. Am nächsten Tag überquerten die Landfrauen die Grenze nach Frankreich in das Elsass. Die Gästeführerin erläuterte anschaulich die wechselvolle Geschichte der Region zwischen Kaiserstuhl und den Vogesen. Im von Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter geprägten Colmar besichtigten die Besucherinnen das Münster St. Martin und bewunderten die weihnachtlich geschmückten Fenster und Türen. Danach wanderten sie über die Kopfsteinpflasterstraßen in Riquewihr und genossen am Abend eine Weinprobe in Vogtsburg.



Auf der Rückfahrt gab es einen Zwischenstopp in Speyer, einer der ältesten Städte Deutschlands. Nach einem Besuch im Dom ging es wieder Richtung Heimat. Ein besonderer Dank galt Bärbel Schneider, die die Fahrt organisierte und betreute. Sie hat sich in den vergangenen Jahren um mehr als 700 Landfrauen und Männer auf verschiedenen Reisen gekümmert und übergibt diese Aufgabe nun in andere Hände. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach engagiert sich vorbildlich im Bereich Kinderschutz

Vor zwei Jahren startete das Projekt "Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt" vom Sportbund ...

Mitsing-Aktion erfreut Bewohner des Freudenberger Altenzentrums

Einen unbeschwerten Nachmittag erlebten die Bewohner des Freudenberger Altenzentrums. Zu Gast war die ...

Ambulantes Operieren 2.0 im DRK Krankenhaus Kirchen

Am DRK Krankenhaus Kirchen wurde ein neuer Operationssaal für ambulante Eingriffe in Betrieb genommen. ...

Trotz Schneefall wenig Einsätze im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen

Nach Angaben der Polizeiinspektion Altenkirchen ist es heute Vormittag (14. Dezember) nur zu wenigen ...

Genug Betrug: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder ...

Herdorf: Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Dienstagnachmittag (13. Dezember) befuhr ein 49-Jähriger gegen 16.30 Uhr mit seinem PKW die Friedrichstraße ...

Werbung