Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

DJK Wissen-Selbach engagiert sich vorbildlich im Bereich Kinderschutz

Vor zwei Jahren startete das Projekt "Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt" vom Sportbund Rheinland, dessen Ziel es ist, Vereine auf sexualisierte Gewalt aufmerksam zu machen und dessen Vereinsstrukturen dahingehend zu optimieren. Der offizielle Projektabschluss fand im November statt.

(Foto: privat)

Wissen. Die Auszeichnung wurde beim diesjährigen Weihnachtsshowturnen am dritten Advent vom Vorsitzenden der Sportjugend Rheinland Mehran Faraji an das Projektteam übergeben. Anhand eines Bausteinprinzips mit Pflicht- und Wahlelementen konnte sich jeder teilnehmende Verein individuell informieren und neue Konzepte entwickeln, um sowohl Kinder und Jugendliche als auch die Erwachsenen und die Betreuer selbst besser vor Missbrauch im Vereinsleben zu schützen.

Die DJK Wissen-Selbach nahm mit Sarah Schröter, Tamara Orthen, Hannah Hoch und Regina Fuchs am Projekt erfolgreich teil. Zunächst konnte das Team zufriedenstimmend feststellen, dass viele wichtige Punkte, wie beispielsweise das regelmäßige Einreichen des erweiterten Führungszeugnisses aller Übungsleiter, schon lange fester Bestandteil im Vereinsleben sind. Im Rahmen des Projekts wurden die Übungsleiter und Helfer des Vereins von dem neuen Kooperationspartner des Vereins, dem Kinderschutzdienst Landkreis Altenkirchen, geschult. In der Schulung lernten Sie unter anderem, wie mit Verdachtsfällen umzugehen ist.



Außerdem gibt es ab sofort mit Sarah Schröter und Hannah Hoch zwei Ansprechpartnerinnen, die über die Mailadresse hilfe@djk-wissen-selbach.de immer erreichbar sind, sollte sich ein Vereinsmitglied in einer bestimmten Situation unwohl fühlen. Weitere Veränderungen und Informationen zu der umgesetzten Arbeit sind auf der Website des Vereins www.djk-wissen-selbach.de zu finden.

Das Projektteam hofft, durch die Teilnahme zu einem sicheren Vereinsleben beigetragen zu haben und arbeitet fortwährend an Verbesserungen im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Mitsing-Aktion erfreut Bewohner des Freudenberger Altenzentrums

Einen unbeschwerten Nachmittag erlebten die Bewohner des Freudenberger Altenzentrums. Zu Gast war die ...

Ambulantes Operieren 2.0 im DRK Krankenhaus Kirchen

Am DRK Krankenhaus Kirchen wurde ein neuer Operationssaal für ambulante Eingriffe in Betrieb genommen. ...

"#Polizeihnachten": Twitter Marathon gibt Einblicke in polizeiliche Arbeit

Ob bei Rhein in Flammen oder beim Tag des Notrufs: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz veranstaltet ...

Altenkirchener Landfrauen erkunden das Elsass

Die Mehrtagesfahrt der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ging in den Südwesten Deutschlands, in die Universitätsstadt ...

Trotz Schneefall wenig Einsätze im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen

Nach Angaben der Polizeiinspektion Altenkirchen ist es heute Vormittag (14. Dezember) nur zu wenigen ...

Genug Betrug: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder ...

Werbung