Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

"#Polizeihnachten": Twitter Marathon gibt Einblicke in polizeiliche Arbeit

Ob bei Rhein in Flammen oder beim Tag des Notrufs: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz veranstaltet schon seit Jahren in regelmäßigen Abständen einen sogenannten "Twittermarathon". Dabei handelt es sich um eine Twitter-Live Aktion, bei der aus der Befehlsstelle von aktuell eingehenden Notrufen und laufenden Einsätzen berichtet wird.

(Symbolbild)

Koblenz. Am kommenden Donnerstag, 15. Dezember, ist es wieder soweit: Die Beamten nehmen die Vorweihnachtszeit zum Anlass, um auf ihrem Twitterkanal "Polizei Koblenz" über ausgewählte Einsätze rund um die im Präsidialgebiet stattfindenden Weihnachtsmärkte zu berichten. Als besonderes Highlight wird ein Kollege in historischer Polizeiuniform bei seiner Fußstreife auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt begleitet und auch von dort berichtet.

Ob spannende Einsätze, Kriminalfälle oder einfach nur kuriose Situationen - das Polizeipräsidium Koblenz ist gespannt, was es an diesem Tag alles erwartet. Von 15 bis 20 Uhr wird allen Interessierten die Gelegenheit angeboten, unter dem Hashtag #Polizeihnachten hautnah mitzuerleben, wie die Kollegen auch in der Vorweihnachtszeit für die Sicherheit der Menschen im Zuständigkeitsbereich sorgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kirchenchor "Cäcilia" Holpe feiert 140-jähriges Bestehen

Der Kirchenchor "Cäcilia" Holpe hat Grund zum Feiern, und zwar sein 140-jähriges Bestehen. Aus diesem ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit festlicher Musik und frohem Takt ins Neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen ...

Landfrauen spenden an die Tafel in Altenkirchen

Die diesjährige Spende des Landfrauenverbandes Bezirk Altenkirchen geht an die Tafel in Altenkirchen. ...

Ambulantes Operieren 2.0 im DRK Krankenhaus Kirchen

Am DRK Krankenhaus Kirchen wurde ein neuer Operationssaal für ambulante Eingriffe in Betrieb genommen. ...

Mitsing-Aktion erfreut Bewohner des Freudenberger Altenzentrums

Einen unbeschwerten Nachmittag erlebten die Bewohner des Freudenberger Altenzentrums. Zu Gast war die ...

DJK Wissen-Selbach engagiert sich vorbildlich im Bereich Kinderschutz

Vor zwei Jahren startete das Projekt "Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt" vom Sportbund ...

Werbung