Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Kirchenchor "Cäcilia" Holpe feiert 140-jähriges Bestehen

Der Kirchenchor "Cäcilia" Holpe hat Grund zum Feiern, und zwar sein 140-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund lädt der Chor zu einem Adventskonzert mit offenem Singen ein. Mit dabei sind auch die Musikschule Morsbach und ein Streicherensemble.

Besinnlich wird es mit den musikalischen Werken von Mozart und Schubert. (Symbolbild)

Holpe. Der Kirchenchor "Cäcilia" Holpe (Morsbach) begeht in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Der Chor ist damit der älteste noch aktive Chor in der Zivilgemeinde Morsbach. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ein großes Adventskonzert mit Adventssingen in St. Mariä Heimsuchung, Holpe, statt. Der Kirchenchor wird unter Beteiligung eines Streicherensembles die Pastoralmesse von Wolfgang Amadeus Mozart und die Deutsche Messe von Franz Schubert aufführen. Die Leitung hat Dirk van Betteray, der auch die Orgel spielt. Als Gäste wirken die Blockflötenensembles und Chöre der Musikschule Morsbach unter der Leitung von Sabine Fuchs mit. Die Zuhörer werden im gemeinsamen Gesang bekannter Adventslieder aktiv an dem Konzert beteiligt.

Der Entritt ist frei. Es wird am Ausgang um eine Spende für die Holper Kirchenmusik gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit festlicher Musik und frohem Takt ins Neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen ...

Landfrauen spenden an die Tafel in Altenkirchen

Die diesjährige Spende des Landfrauenverbandes Bezirk Altenkirchen geht an die Tafel in Altenkirchen. ...

DAB+ Versorgung im Landkreis Altenkirchen verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz ...

"#Polizeihnachten": Twitter Marathon gibt Einblicke in polizeiliche Arbeit

Ob bei Rhein in Flammen oder beim Tag des Notrufs: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz veranstaltet ...

Ambulantes Operieren 2.0 im DRK Krankenhaus Kirchen

Am DRK Krankenhaus Kirchen wurde ein neuer Operationssaal für ambulante Eingriffe in Betrieb genommen. ...

Mitsing-Aktion erfreut Bewohner des Freudenberger Altenzentrums

Einen unbeschwerten Nachmittag erlebten die Bewohner des Freudenberger Altenzentrums. Zu Gast war die ...

Werbung