Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit festlicher Musik und frohem Takt ins Neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Man trifft sich, freut sich über beschwingte Musik und begrüßt gemeinsam das neue Jahr. Hierzu lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für Montag, 2. Januar, 19.30 Uhr, in die Stadthalle Betzdorf ein.

Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert mit den Solisten klassische Meisterwerke. (Foto: Stephan Armbrust)

Betzdorf. Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert unter der Leitung von Johannes Klumpp wieder unterhaltsame musikalische Meisterwerke. Es werden unter anderem Werke von Gioacchino Rossini, Jacques Offenbach, Hector Berlioz, Eduard Strauss, Jéronimo Giménez, Leo Delibes, Johann Strauß (Sohn) und Rupert Chapi aufgeführt. Solistin ist Leonor Amaral, Sopran. Dirigent Klumpp entwickelt als kreativer Partner des Orchesters ungewöhnliche Programme vom späten Barock bis zur klassischen Moderne. Er arbeitet als Chefdirigent und künstlerischer Leiter mit den jungen Musikern des Folkwang Kammerorchesters Essen. Eine rege Konzerttätigkeit führt Klumpp zudem zu renommierten Orchestern, darunter das Konzerthausorchester Berlin, die Düsseldorfer Symphoniker, die Dresdner Philharmonie, das WDR Funkhausorchester Köln, das Staatsorchester Stuttgart, die Münchener, Stuttgarter und Nürnberger Sinfoniker, das Russian Philharmonic Orchestra sowie die Kammerakademie Potsdam.

Leonor Amaral, Sopran, gebürtige Portugiesin, ist Konzert- und Opernsängerin. Bereits während des Studiums konnte sie sich ein breites Opernrepertoire erarbeiten, welches von Händel bis Bizet reicht. Seit der Spielzeit 2018/19 ist Amaral als Koloratursopranistin im Ensemble des Theaters Erfurt tätig. Als Musicalsängerin sang sie diverse Konzerte mit dem Musikkorps der Bundeswehr. Sie debütierte mit der Nordwestdeutschen Philharmonie im Concertgebouw Amsterdam und arbeitete 2019 mit dem WDR Funkhausorchester zusammen.



Die Philharmonie Südwestfalen/Landesorchester NRW ist dem heimischen Publikum schon seit langem als Klangkörper bekannt. Das Orchester bringt Musik in die Region und konnte auch international etwa in Amsterdam, China, Frankreich oder Italien auf sich aufmerksam machen. Chefdirigent ist seit 2019 Nabil Shehata.

Karten für alle Konzerte der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen, sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Landfrauen spenden an die Tafel in Altenkirchen

Die diesjährige Spende des Landfrauenverbandes Bezirk Altenkirchen geht an die Tafel in Altenkirchen. ...

DAB+ Versorgung im Landkreis Altenkirchen verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz ...

Energieexperten beraten in Betzdorf und in Altenkirchen

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Kirchenchor "Cäcilia" Holpe feiert 140-jähriges Bestehen

Der Kirchenchor "Cäcilia" Holpe hat Grund zum Feiern, und zwar sein 140-jähriges Bestehen. Aus diesem ...

"#Polizeihnachten": Twitter Marathon gibt Einblicke in polizeiliche Arbeit

Ob bei Rhein in Flammen oder beim Tag des Notrufs: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz veranstaltet ...

Ambulantes Operieren 2.0 im DRK Krankenhaus Kirchen

Am DRK Krankenhaus Kirchen wurde ein neuer Operationssaal für ambulante Eingriffe in Betrieb genommen. ...

Werbung