Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Gerd Dittmann mit der Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet

Mehr als ein halbes Leben für die Kommunal- und Kreispolitik und damit für die Menschen im AK-Land: Das kann Gerd Dittmann für sich in Anspruch nehmen. Der Bündnisgrüne war in zahlreichen Gremien aktiv und wirkte zuletzt als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter - bis zu seinem Rücktritt Ende August. In Würdigung seiner Verdienste wurde Dittmann nun die Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen von Landrat Dr. Peter Enders verliehen.

Landrat Dr. Peter Enders (l.) verlieh Gerd Dittmann die Ehrenmedaille in Gold. Gemeinsam mit den Beigeordneten Klaus Schneider (hinten l.) und Tobias Gerhardus blickte er auf die gute Zusammenarbeit im Kreisvorstand zurück. (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Dittmann habe stets klare Meinungen und Prinzipien vertreten, ohne ideologisch zu agieren, sagte Enders zur politischen Arbeit des Bündnisgrünen. Schon früh habe man sich bei ihm auf ein profundes Wissen zu Umwelt- und Energiethemen stützen können. Das habe zu Anerkennung über Parteigrenzen hinweg geführt. "Wir waren ein super Team." So beschrieb der Landrat die Zusammenarbeit im Kreisvorstand in den vergangenen drei Jahren. Dittmann habe dann aus Ereignissen, die er nicht selbst verschuldet habe, die politischen Konsequenzen gezogen, sagte Enders. "Es verdient Respekt, die persönlichen Interessen hintenan zu stellen, um die Dinge wieder ins Gleichgewicht zu bringen." Das Fazit des Landrats: "Gerd Dittmann hat im Kreis Spuren hinterlassen".



Der Geehrte sprach von drei "anspruchsvollen" Jahren im Kreisvorstand und lobte wie schon der Landrat das sehr offene Klima. Dann aber habe es einen Knacks in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Teilen der Politik gegeben. Und er bedauere immer noch die fehlende Gesprächsbereitschaft, so Dittmann. Letztlich habe er nach seinem Rücktritt aber noch von vielen Seiten große Wertschätzung erfahren, heißt es in der Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Sportlicher Austausch zum Zwecke der Vereinsbindung im Kreis Altenkirchen

Sportkreisvorsitzender Benjamin Limper sowie der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, ...

Ortskernsanierung: Doppelschlag aus Mainz für Daaden und Weitefeld

Gleich zwei gute Nachrichten kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler der Ortsgemeinde ...

Kausener Konrad Schwan erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Joachim Brenner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, brachte den Sachverhalt ...

Energieexperten beraten in Betzdorf und in Altenkirchen

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

DAB+ Versorgung im Landkreis Altenkirchen verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz ...

Landfrauen spenden an die Tafel in Altenkirchen

Die diesjährige Spende des Landfrauenverbandes Bezirk Altenkirchen geht an die Tafel in Altenkirchen. ...

Werbung