Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Kausener Konrad Schwan erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Joachim Brenner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, brachte den Sachverhalt mit einem Satz auf den Punkt: "Wenn jemand diese Auszeichnung verdient hat, dann du!" Mit jemand und du war der frühere Bürgermeister und Kreisbeigeordnete Konrad Schwan gemeint, mit der Auszeichnung die Freiherr-vom-Stein-Plakette. Der Kausener erhielt diese höchste kommunale Ehrung in Rheinland-Pfalz aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders – und zwar nachträglich.

Aus den Händen von Landrat Dr. Peter Enders (2.v.l.) erhielt Konrad Schwan (2.v.r.) die Freiherr-vom-Stein-Plakette. Mit im Bild Gattin Sabine Schwan und Joachim Brenner. (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Eigentlich hätte Schwan die Plakette schon im September bei der Festveranstaltung in Ochtendung (gemeinsam mit Ulrich Merzhäuser, Horst Klein und Claus Behner) bekommen sollen, doch eine Grippe setzte ihn seinerzeit außer Gefecht. Für Landrat Enders war es nun eine Selbstverständlichkeit, seinem langjährigen Wegbegleiter auf vielen Ebenen die Plakette zu übergeben. Schwan sei es auch gewesen, der ihn als Erster als potenziellen Nachfolger für Michael Lieber gesehen habe. Jederzeit habe er von Schwan wertvolle Ratschläge erhalten, so der Landrat. Der 69-Jährige selbst bekannte, dass er von der Auszeichnung sehr überrascht gewesen sei, würde damit doch in der Regel das ehrenamtliche Engagement in der Kommunalpolitik gewürdigt. Und Schwan war bekanntlich etliche Jahre hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gebhardshain.



Überhaupt nicht überrascht war indes Joachim Brenner, der in Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Bernd Brato an der kleinen Feierstunde teilnahm. "Was du in all den Jahren ehrenamtlich geleistet hast, das wird kaum jemand in diesem Kreis erreicht haben." Brenner war beim Nachzählen auf mehr als 20 Ehrenämter gekommen, angefangen Mitte der 1970er Jahre als Mitglied im Verbandsgemeinderat. "Gab es da überhaupt noch Freizeit?", lautete die rhetorische Frage des Beigeordneten. In diesem Rahmen wurde noch einmal auf das profunde und fast allumfassende Wissen von Schwan zu sämtlichen Themen und Persönlichkeiten im AK-Kreis hingewiesen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Auf der A3 Höhe Epgert hat sich ein schwerer Unfall mit Todesopfer ereignet

Die Polizeiautobahnstation Montabaur ist am Mittwochabend (14. Dezember) über einen schweren Unfall informiert ...

Kantorei Altenkirchen öffnet sich mit anspruchsvollen Kooperationsplänen

Selbst wenn sich ein Chor im ländlichen Raum seit mehr als 100 Jahren in der konzertanten Kulturarbeit ...

Atzelgift will die kleine Nister in ein großes Naturereignis verwandeln

Die kleine Nister rund um Atzelgift ist nicht nur den Einheimischen bekannt. Vom gesamten Naherholungsgebiet ...

Ortskernsanierung: Doppelschlag aus Mainz für Daaden und Weitefeld

Gleich zwei gute Nachrichten kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler der Ortsgemeinde ...

Sportlicher Austausch zum Zwecke der Vereinsbindung im Kreis Altenkirchen

Sportkreisvorsitzender Benjamin Limper sowie der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, ...

Gerd Dittmann mit der Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet

Mehr als ein halbes Leben für die Kommunal- und Kreispolitik und damit für die Menschen im AK-Land: Das ...

Werbung