Werbung

Nachricht vom 14.12.2022    

AKTUALISIERT: Auf der A3 Höhe Epgert hat sich ein schwerer Unfall mit Todesopfer ereignet

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Die Polizeiautobahnstation Montabaur ist am Mittwochabend (14. Dezember) über einen schweren Unfall informiert worden. Der Unfall ereignete sich auf der A3 in Höhe Epgert. Die Unfallaufnahme dauert an. Die Fahrtrichtung Köln ist derzeit noch (Stand 22 Uhr) gesperrt.

Foto von der Einsatzstelle RS-Media

Krunkel. Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln hat sich etwa 500 Meter vor dem Rastplatzes Epgert ein schwerer Unfall ereignet. Dies teilte die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 20 Uhr in einer Erstmeldung mit. Zu dem Unfall seien mehrere Meldungen von Verkehrsteilnehmern eingegangen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass eine 30-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Raum Köln, aus bislang ungeklärter Ursache, ins Schleudern geriet und seitlich mit dem Anhänger eines vorausfahrenden Sattelzuges kollidierte. Von dort wurde der Pkw abgewiesen und schleuderte rechts in die Böschung. Der Pkw wurde dadurch den Aufprall auf das Heck des Lkw sehr stark zertrümmert. Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus dem Wrack herausschneiden. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Soweit bekannt, war kein weiterer Insasse mehr im Fahrzeug. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt, steht aber vermutlich unter Schock. Der Sachschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.



Im Einsatz waren die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen mit dem Gefahrstoffzug. Die Drehleiter aus Dierdorf wurde gegen 21.20 Uhr nachalarmiert. Sie hat die Aufgabe, die Unfallstelle weiträumig auszuleuchten. Wie bei einem tödlichen Unfall üblich, müssen umfangreiche Dokumentationen erfolgen.

Die Richtungsfahrbahn Köln ist bis auf Weiteres (Stand 22 Uhr) zur Unfallaufnahme gesperrt. Die Sperrung werde vermutlich noch einige Stunden andauern, ist von der Einsatzstelle zu hören. Eine Umleitung ist ab der Ausfahrt Willroth bis zur Auffahrt Neustadt eingerichtet. Der Verkehr staut sich auf der Autobahn derzeit bis zur Raststätte Urbacher Wald zurück. Im Einsatz sind auch Notarzt und ein Rettungswagen des DRK. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir ergänzend berichten. (woti)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Kantorei Altenkirchen öffnet sich mit anspruchsvollen Kooperationsplänen

Selbst wenn sich ein Chor im ländlichen Raum seit mehr als 100 Jahren in der konzertanten Kulturarbeit ...

Atzelgift will die kleine Nister in ein großes Naturereignis verwandeln

Die kleine Nister rund um Atzelgift ist nicht nur den Einheimischen bekannt. Vom gesamten Naherholungsgebiet ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Rückblick, Ehrungen und traditionelles Wurstessen

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hatte kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus ...

Kausener Konrad Schwan erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Joachim Brenner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, brachte den Sachverhalt ...

Ortskernsanierung: Doppelschlag aus Mainz für Daaden und Weitefeld

Gleich zwei gute Nachrichten kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler der Ortsgemeinde ...

Sportlicher Austausch zum Zwecke der Vereinsbindung im Kreis Altenkirchen

Sportkreisvorsitzender Benjamin Limper sowie der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, ...

Werbung