Werbung

Nachricht vom 15.12.2022    

Wie Weihnachten: Neues Löschfahrzeug in Katzwinkel eingetroffen

Von Katharina Behner

Große Freude herrschte am Mittwoch (14. Dezember) beim Löschzug 3 Katzwinkel der Freiwilligen Feuerwehr Wissen. Nach gut neun Stunden Fahrt von Luckenwalde bei Berlin wurde die Truppe rund um Wehrführer Torsten Neuhaus mit dem neuen HLF 10 in Katzwinkel freudig empfangen.

Riesige Freude herrschte am Feuerwehrhaus des Löschzug 3 Katzwinkel als das neue HLF 10 nach seiner ersten Fahrt in Katzwinkel ankam. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel/Wissen. "Das gibt einen richtig guten Ruck durch die Mannschaft", sagt Jugendwart Tim Kölzer vom Löschzug 3 Katzwinkel der Freiwilligen Feuerwehr Wissen. Und das ist deutlich zu erkennen – nicht nur in den leuchtenden Augen. Mit Kind und Kegel hatten sich die daheimgebliebenen Feuerwehrfrauen, Feuerwehrmänner und die Feuerwehrjugend am Mittwochabend vor dem Feuerwehrhaus in Katzwinkel eingefunden. Daneben waren viele Feuerwehrleute anderer Wehren wie Wehbach, Friesenhagen, Schönstein und auch Wissen gekommen. Alle wollten dabei sein, wenn das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) in Katzwinkel ankommt.

Rund 560 Kilometer hatten Wehrführer Torsten Neuhaus, der stellvertretende Wehrleiter Daniel Hundhausen und der stellvertretende Wehrführer Sebastian Velten mit ihrem insgesamt achtköpfigen Team in rund neun Stunden zurückgelegt. Vorausgegangen war in Luckenwalde die Abnahme, Einweisung und Übergabe des HLF an 10 das Team. Torsten Neuhaus bezeichnet das als einen erhabenen Moment, genauso wie die erste Fahrt. Er sei jetzt noch richtig aufgeregt. Auch Volker Hain vom Kreisfeuerwehrverband ist begeistert: "So etwas erlebt man höchsten zweimal in seinem Leben als Feuerwehrmann."



"Nach einem Baukastensystem wurde das HLF 10 für die speziellen Anforderungen gebaut", erklärt Torsten Neuhaus. In den nächsten Wochen folgt die Beübung mit der ganzen Mannschaft und Vorbereitungen für Einsätze, damit es zu Jahresanfang 2023 in den Dienst gestellt werden kann.

Bestellt wurde das Löschfahrzeug nach dem Beschluss des Verbandsgemeinderates im Juli 2021 und ersetzt nun ein altes in die Jahre gekommenes Löschfahrzeug. Wir berichteten hier. Die offizielle Einweihung des HLF 10 soll im Frühling 2023 gefeiert werden. (KathaBe)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


B 8 bei Gieleroth: Fahrzeug wegen Glätte von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Mittwochabend (14. Dezember) ereignete sich gegen 19.20 Uhr ein Unfall auf der B 8 zwischen Gieleroth ...

Jubiläumskonzert des Musikverein Dermbach in Herdorf

Am vergangenen Samstag (10. Dezember) veranstaltete des Musikverein Dermbach sein Jubiläumskonzert zum ...

Hunde im Winter: Worauf muss man achten?

Hundebesitzer müssen wohl oder übel auch im Winter bei Minusgraden mit dem Vierbeiner nach draußen. Jedoch ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Rückblick, Ehrungen und traditionelles Wurstessen

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hatte kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus ...

Atzelgift will die kleine Nister in ein großes Naturereignis verwandeln

Die kleine Nister rund um Atzelgift ist nicht nur den Einheimischen bekannt. Vom gesamten Naherholungsgebiet ...

Kantorei Altenkirchen öffnet sich mit anspruchsvollen Kooperationsplänen

Selbst wenn sich ein Chor im ländlichen Raum seit mehr als 100 Jahren in der konzertanten Kulturarbeit ...

Werbung